User Manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- 1. SICHERHEITSHINWEISE
- 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
- 3. MONTAGE
- 4. GERÄTEBESCHREIBUNG
- 5. TÄGLICHER GEBRAUCH
- 6. TIPPS UND HINWEISE
- 7. REINIGUNG UND PFLEGE
- 8. FEHLERSUCHE
- 9. TECHNISCHE DATEN
- 10. ENERGIEEFFIZIENZ
- TABLE DES MATIÈRES
- 1. INFORMATIONS DE SÉCURITÉ
- 2. CONSIGNES DE SÉCURITÉ
- 3. INSTALLATION
- 4. DESCRIPTION DE L'APPAREIL
- 5. UTILISATION QUOTIDIENNE
- 5.1 Activation et désactivation
- 5.2 Arrêt automatique
- 5.3 Niveau de cuisson
- 5.4 Activation et désactivation des circuits extérieurs
- 5.5 Démarrage automatique de la cuisson
- 5.6 Minuteur
- 5.7 Pause
- 5.8 Verrou.
- 5.9 Dispositif de sécurité enfants
- 5.10 OffSound Control (Activation et désactivation des signaux sonores)
- 6. CONSEILS
- 7. ENTRETIEN ET NETTOYAGE
- 8. DÉPANNAGE
- 9. CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- 10. RENDEMENT ÉNERGÉTIQUE
- INDICE
- 1. INFORMAZIONI DI SICUREZZA
- 2. ISTRUZIONI DI SICUREZZA
- 3. INSTALLAZIONE
- 4. DESCRIZIONE DEL PRODOTTO
- 5. UTILIZZO QUOTIDIANO
- 5.1 Attivazione e disattivazione
- 5.2 Spegnimento automatico
- 5.3 Livello di potenza
- 5.4 Attivazione e disattivazione degli anelli esterni
- 5.5 Preriscaldamento automatico
- 5.6 Timer
- 5.7 Pausa
- 5.8 Blocco
- 5.9 Dispositivo di Sicurezza bambini
- 5.10 OffSound Control (Attivazione e disattivazione dei segnali acustici)
- 6. CONSIGLI E SUGGERIMENTI UTILI
- 7. PULIZIA E CURA
- 8. RISOLUZIONE DEI PROBLEMI
- 9. DATI TECNICI
- 10. EFFICIENZA ENERGETICA
• Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe
Zeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung ein.
• WARNUNG: Kochen mit Fett oder Öl auf einem
unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu
einem Brand führen.
• Versuchen Sie NIEMALS einen Brand mit Wasser zu
löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und
bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel oder
einer Feuerlöschdecke.
• VORSICHT: Der Kochvorgang muss überwacht
werden. Ein kurzer Kochvorgang muss kontinuierlich
überwacht werden.
• WARNUNG: Brandgefahr: Legen Sie keine
Gegenstände auf dem Kochfeld ab.
• Legen Sie keine Metallgegenstände wie Messer,
Gabeln, Löffel oder Topfdeckel auf die Oberfläche des
Kochfelds, da diese heiß werden können.
• Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen
Dampfreiniger.
• Hat die Glaskeramik-/Glasoberfläche einen Sprung,
schalten Sie den Backofen aus und nehmen Sie ihn
vom Stromnetz. Falls das Gerät direkt mit dem
Stromnetz verbunden ist und nicht getrennt werden
kann, nehmen Sie die Sicherung für den Anschluss
heraus, um die Stromversorgung zu unterbrechen.
Verständigen Sie in jedem Fall den entsprechenden,
autorisierten Kundendienst.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder
einer gleichermaßen qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu
vermeiden.
• WARNUNG: Verwenden Sie nur Schutzabdeckungen
des Herstellers des Kochgeräts, von ihm in der
Bedienungsanleitung als geeignete und empfohlene
Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene
Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die
Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen.
www.electrolux.com4










