User Manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- 1. SICHERHEITSHINWEISE
- 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
- 3. MONTAGE
- 4. GERÄTEBESCHREIBUNG
- 5. TÄGLICHER GEBRAUCH
- 6. TIPPS UND HINWEISE
- 7. REINIGUNG UND PFLEGE
- 8. FEHLERSUCHE
- 9. TECHNISCHE DATEN
- 10. ENERGIEEFFIZIENZ
- TABLE DES MATIÈRES
- 1. INFORMATIONS DE SÉCURITÉ
- 2. CONSIGNES DE SÉCURITÉ
- 3. INSTALLATION
- 4. DESCRIPTION DE L'APPAREIL
- 5. UTILISATION QUOTIDIENNE
- 5.1 Activation et désactivation
- 5.2 Arrêt automatique
- 5.3 Niveau de cuisson
- 5.4 Activation et désactivation des circuits extérieurs
- 5.5 Démarrage automatique de la cuisson
- 5.6 Minuteur
- 5.7 Pause
- 5.8 Verrou.
- 5.9 Dispositif de sécurité enfants
- 5.10 OffSound Control (Activation et désactivation des signaux sonores)
- 6. CONSEILS
- 7. ENTRETIEN ET NETTOYAGE
- 8. DÉPANNAGE
- 9. CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- 10. RENDEMENT ÉNERGÉTIQUE
- INDICE
- 1. INFORMAZIONI DI SICUREZZA
- 2. ISTRUZIONI DI SICUREZZA
- 3. INSTALLAZIONE
- 4. DESCRIZIONE DEL PRODOTTO
- 5. UTILIZZO QUOTIDIANO
- 5.1 Attivazione e disattivazione
- 5.2 Spegnimento automatico
- 5.3 Livello di potenza
- 5.4 Attivazione e disattivazione degli anelli esterni
- 5.5 Preriscaldamento automatico
- 5.6 Timer
- 5.7 Pausa
- 5.8 Blocco
- 5.9 Dispositivo di Sicurezza bambini
- 5.10 OffSound Control (Attivazione e disattivazione dei segnali acustici)
- 6. CONSIGLI E SUGGERIMENTI UTILI
- 7. PULIZIA E CURA
- 8. RISOLUZIONE DEI PROBLEMI
- 9. DATI TECNICI
- 10. EFFICIENZA ENERGETICA
wenn Sie es auf dem Kochfeld
umsetzen möchten.
• Dieses Gerät ist nur zum Kochen
bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist
als bestimmungsfremd anzusehen,
zum Beispiel das Beheizen eines
Raums.
2.4 Reinigung und Pflege
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig,
um eine Verschlechterung des
Oberflächenmaterials zu verhindern.
• Schalten Sie das Gerät vor dem
Reinigen aus und lassen Sie es
abkühlen.
• Trennen Sie das Gerät vor
Wartungsarbeiten von der
Spannungsversorgung.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit
Wasserspray oder Dampf.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem
weichen, feuchten Tuch. Verwenden
Sie ausschließlich Neutralreiniger.
Benutzen Sie keine Scheuermittel,
scheuernde
Reinigungsschwämmchen,
Lösungsmittel oder
Metallgegenstände.
2.5 Wartung
• Wenden Sie sich zur Reparatur des
Geräts an den autorisierten
Kundendienst. Dabei dürfen
ausschließlich Originalersatzteile
verwendet werden.
• Bezüglich der Lampe(n) in diesem
Gerät und separat verkaufter
Ersatzlampen: Diese Lampen müssen
extremen physikalischen
Bedingungen in Haushaltsgeräten
standhalten, wie z.B. Temperatur,
Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen
Informationen über den
Betriebszustand des Gerätes
anzeigen. Sie sind nicht für den
Einsatz in anderen Geräten
vorgesehen und nicht für die
Raumbeleuchtung geeignet.
2.6 Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
• Für Informationen zur
ordnungsgemäßen Entsorgung des
Geräts wenden Sie sich an die
zuständige kommunale Behörde vor
Ort.
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel in der
Nähe des Geräts ab, und entsorgen
Sie es.
3. MONTAGE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
3.1 Vor der Montage
Notieren Sie vor der Montage des
Kochfelds folgende Daten, die Sie auf
dem Typenschild finden. Das
Typenschild ist auf dem Boden des
Kochfelds angebracht.
Seriennummer ............
3.2 Einbau-Kochfelder
Einbau-Kochfelder dürfen nur nach dem
Einbau in bzw. unter normgerechte,
passende Einbauschränke und
Arbeitsplatten betrieben werden.
Bei der Montage in brennbares Material
sind die Normen NIN SEV 1000 sowie
die Brandschutzrichtlinien und deren
Verordnungen der Vereinigung
kantonaler Feuerversicherungen
zwingend einzuhalten.
3.3 Anschlusskabel
• Das Kochfeld wird mit einem
Anschlusskabel geliefert.
• Ersetzen Sie ein defektes Netzkabel
durch den Kabeltyp H05V2V2-F, der
einer Temperatur von mindestens
90 °C standhält. Wenden Sie sich an
den Kundendienst vor Ort.
DEUTSCH 7










