User manual

2.6 Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
Schneiden Sie das Netzkabel ab, und
entsorgen Sie es.
Entfernen Sie die Tür, um zu
verhindern, dass sich Kinder oder
Haustiere in dem Gerät einschließen.
Der Kältekreislauf und die
Isolierungsmaterialien dieses Gerätes
sind ozonfreundlich.
Die Isolierung enthält entzündliches
Gas. Für Informationen zur korrekten
Entsorgung des Gerätes wenden Sie
sich an Ihre kommunale Behörde.
Achten Sie darauf, dass die
Kühleinheit in der Nähe des
Wärmetauschers nicht beschädigt
wird.
3. BETRIEB
3.1 Bedienfeld
1 2 3 4
1
Temperaturwarnleuchte
2
Betriebskontrolllampe
3
Kontrolllampe ActionFreeze
4
Schalter ActionFreeze und
Alarmrückstellung
3.2 Einschalten des Geräts
1. Stecken Sie den Stecker in die
Netzsteckdose.
2. Drehen Sie den Temperaturregler im
Uhrzeigersinn auf eine mittlere
Einstellung.
Die Betriebs-Kontrolllampe leuchtet auf.
Wenn die Temperatur im
Innern des Gerätes zu hoch
ist, blinkt die Alarmleuchte.
Schalten Sie die Funktion
ActionFreeze ein.
3.3 Ausschalten des Geräts
Drehen Sie den Temperaturregler auf die
Position OFF.
3.4 Temperaturregelung
Die Temperatur im Gefrierraum wird
durch den Temperaturregler, der sich auf
dem Bedienfeld befindet, geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
Drehen Sie den Temperaturregler auf
, um die minimal mögliche Kühlung
zu erreichen.
Drehen Sie den Temperaturregler auf
, um die maximal mögliche Kühlung
zu erreichen.
www.electrolux.com6