KOBBS21T KOBBS21X DE Dampfgarer Benutzerinformation Nutzen Sie alle Vorteile Ihres Geräts Entdecken Sie jetzt Ihr digitales Handbuch, Anleitungsvideos und weitere hilfreiche Tipps unter electrolux.
www.electrolux.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE..................................................................................3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN........................................................................ 5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................................................................................ 8 4. BEDIENFELD..................................................................................................... 9 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME...........
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anweisungen zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.
www.electrolux.com • Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne Beaufsichtigung durchführen. 1.2 Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe.
DEUTSCH • 5 Verwenden Sie ausschließlich den für dieses Gerät empfohlenen KT Sensor (Kerntemperatursensor). 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • • • • • • • • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist.
www.electrolux.com 2.3 Verwendung WARNUNG! Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlag- oder Explosionsgefahr. • • • • • • • • • • • • Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist.
DEUTSCH 2.5 Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungs-, Brandgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. • • • • • • • • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass die Glasscheiben brechen. Ersetzen Sie die Türglasscheiben umgehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
www.electrolux.com 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht 1 2 3 4 5 5 6 4 10 3 7 2 8 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bedienfeld Elektronischer Programmspeicher Wassertank Buchse für den KT Sensor Heizelement Backofenbeleuchtung Ventilator Ausgang des Entkalkungsrohrs Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen 9 3.2 Zubehör Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten Backblech Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett.
DEUTSCH Speisen, die in Wasser gegart werden müssen, wie z. B. Reis, Polenta, Nudeln. 4. BEDIENFELD 4.1 Elektronischer Programmspeicher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Bedienen Sie den Ofen über die Sensorfelder. Sensor‐ feld 1 2 3 5 7 8 Anmerkung EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Backofens. Ofenfunktionen oder Koch-As‐ sistent Berühren Sie das Sensorfeld einmal, um eine Ofenfunktion oder folgendes Menü zu wählen: Koch-Assistent.
www.electrolux.com Sensor‐ feld Funktion Anmerkung Uhr- und Zusatz‐ Zum Einstellen verschiedener Funktionen. Bei funktionen aktivierter Ofenfunktion das Sensorfeld zur Ein‐ stellung des Timers oder der folgenden Funkti‐ onen drücken: Tastensperre, Favoriten, Heat + Hold, Set + Go. Sie können auch die Einstel‐ lungen des KT Sensors ändern. 9 10 11 Kurzzeit-Wecker Einstellen der Funktion Kurzzeit-Wecker. OK Bestätigen der Auswahl oder Einstellung. 4.2 Display A B C E D A. B. C. D. E.
DEUTSCH Symbol 11 Funktion Schnellaufheizung Die Funktion ist eingeschaltet. Sie verkürzt die Aufheizzeit. Gewichtsautomatik Das Display zeigt, dass die Ge‐ wichtsautomatik eingeschaltet ist, oder dass das Gewicht geändert werden kann. Heat + Hold Die Funktion ist eingeschaltet. 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME der Kontrast und die Helligkeit des Displays sowie die Uhrzeit eingestellt werden. WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 1. Drücken Sie oder Wert einzustellen. 5.
www.electrolux.com Halten Sie den Streifen nicht unter fließendes Wasser. 3. Schütteln Sie überschüssiges Wasser vom Streifen ab. 4. Warten Sie 1 Minute und überprüfen Sie die Wasserhärte mithilfe der Tabelle unten. Die Farben der Reaktionszonen ändern sich weiterhin. Überprüfen Sie die Wasserhärte innerhalb von 1 Minute nach dem Test. 5. Stellen Sie die Wasserhärte ein.
DEUTSCH Symbol/Menü‐ punkt Koch-Assistent Anwendung Empfohlene Ofenein‐ stellungen für eine große Auswahl an Speisen. Wählen Sie die Speise und star‐ ten Sie den Garvor‐ gang. Temperatur und Gardauer sind nur Richtlinien für gu‐ te Ergebnisse und können eingestellt werden. Sie sind ab‐ hängig von den Re‐ zepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zuta‐ ten.
www.electrolux.com 6.3 Untermenü von: Reinigung Symbol Menüpunkt Beschreibung Entleeren des Wassertanks Programm zum Entleeren des Restwas‐ sers aus dem Wassertank nach Verwen‐ dung der Dampffunktionen. Dampfreinigung Plus Verfahren zur Reinigung von hartnäcki‐ gen Verschmutzungen mit Unterstützung eines Backofenreinigers. Dampfreinigung Verfahren zur Reinigung eines leicht ver‐ schmutzten Geräts ohne eingebrannte Speisereste.
DEUTSCH Ofenfunktion Anwendung Diese Funktion ist ent‐ wickelt worden, um Feuchte Umluft während des Garvor‐ gangs Energie zu spa‐ ren. Die Kochanleitun‐ gen finden Sie im Ka‐ pitel "Hinweise und Tipps", Feuchte Um‐ luft. Die Backofentür sollte während des Garvorgangs ge‐ schlossen bleiben, da‐ mit die Funktion nicht unterbrochen wird. So wird gewährleistet, dass der Backofen mit der höchsten Energie‐ effizienz arbeitet.
www.electrolux.com Ofenfunktion Brot Backen Regenerieren Auftauen Überbacken Anwendung Verwenden Sie diese Funktion, um Brot und Brötchen auf pro‐ fessionelle Art zu ba‐ cken: knusprig, braun und mit glänzender Kruste. Das Aufwärmen von Speisen mit Dampf verhindert die Aus‐ trocknung der Ober‐ fläche. Die Hitze wird sanft und gleichmä‐ ßig verteilt und belebt den Geschmack so‐ wie das Aroma der Speisen, als ob sie frisch zubereitet wä‐ ren.
DEUTSCH Speise Speise Chipolatas Hähnchenflügel, frisch Rippchen Hähnchenflügel, gefroren Schweinshaxe, vorgekocht Hähnchenschen‐ kel, frisch Hähnchen Schweinebraten Schweinerücken Hähnchenschen‐ kel, gefroren Hähnchenbrust, pochiert Schweinerücken Schweinefleisch Kassler Hähnchen, halbiert Kassler, pochiert Hähnchen, ganz Schweinenacken Ente, ganz - Schweineschulter Gans, ganz - Schweinebraten Pute, ganz - Gekochter Schin‐ ken Speisekategorie: Fleisch Speise Tafelspitz Rind Kalbsh
www.electrolux.com Speise Speise Hase • Hasenkeule • Hasenrücken • Hasenrücken Wild Reh/Hirsch • Reh-/Hirsch‐ keule • Reh-Hirschrü‐ cken Reh-/Hirschbraten Reh-/Hirschrücken Speisekategorie: Ofengerichte Speise Lasagne, frisch - Lasagne/Cannello‐ ni, gefr.
DEUTSCH Speisekategorie: Gemüse Speise Speise Käsekuchen, Blech - Brownies - Biskuitrolle Broccoli, Röschen - Broccoli, ganz - - Blumenkohl, Rös‐ chen - Hefekuchen - Blumenkohl, ganz - Streuselkuchen - Karotten - Zuckerkuchen - Zucchini - Mürbeteigboden Spargel, grün - Biskuitboden Spargel, weiß - Obstkuchen aus Mürbeteig Paprika, Streifen - Spinat, frisch - Lauch, Ringe - Bohnen, grün - Pilze - Tomaten schälen - Brötchen Rosenkohl - Brötchen, vorge‐ backen
www.electrolux.com 6.7 Einstellen einer Ofenfunktion Speise Eier, weich Eier, mittel Eier Eier, hart Eier, gebacken Speisekategorie: Beilagen 1. Schalten Sie den Backofen ein. 2. Wählen Sie das Menü Ofenfunktionen. zur Bestätigung. 3. Drücken Sie 4. Wählen Sie eine Ofenfunktion. 5. Drücken Sie zur Bestätigung. 6. Stellen Sie die Temperatur ein. 7. Drücken Sie Speise zur Bestätigung. Pommes frites, dünn - 6.
DEUTSCH eingestellten Temperatur ertönt ein Signalton. Ist das Wasser im Wassertank fast aufgebraucht, ertönt ein Signalton, und der Wassertank muss wie oben beschrieben aufgefüllt werden, um mit dem Dampfgaren fortzufahren. Am Ende der Garzeit ertönt ein akustisches Signal. 7. Schalten Sie den Backofen aus. 8. Leeren Sie den Wassertank nach dem Dampfgaren. Beachten Sie die Reinigungsfunktion: Entleeren des Wassertanks. VORSICHT! Der Backofen ist heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr. 9.
www.electrolux.com 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion KurzzeitWecker Anwendung 7.2 Einstellen der Uhrfunktionen Bevor Sie die Funktionen Dauer, Ende nutzen, müssen Sie die Ofenfunktion und Temperatur festlegen. Der Ofen schaltet automatisch ab. Sie können die Funktionen Dauer und Ende gleichzeitig verwenden, wenn der Ofen zu einem bestimmten späteren Zeitpunkt automatisch ein- und ausgeschaltet werden soll.
DEUTSCH 3. Stellen Sie eine höhere Temperatur als 80 °C ein. 4. Drücken Sie wiederholt, bis das Display folgendes anzeigt: Heat + Hold. 5. Drücken Sie zur Bestätigung. Nach Ablauf der Funktion ertönt ein Signalton. 7.4 Zeitverlängerung Die Funktion Zeitverlängerung bewirkt, dass die Ofenfunktion nach Ablauf von Dauer weiterläuft. 23 Nicht anwendbar auf Ofenfunktionen mit KT Sensor. 1. Nach Ablauf der Gardauer ertönt ein Signalton. Drücken Sie ein beliebiges Symbol. Im Display erscheint die Meldung. 2.
www.electrolux.com VORSICHT! Verwenden Sie nur den mitgelieferten Kerntemperatursensor oder ein Originalersatzteil. Anleitung für beste Ergebnisse: • Die Zutaten sollten Raumtemperatur haben. • Der KT Sensor kann nicht für flüssige Speisen verwendet werden. • Während des Garvorgangs muss der KT Sensor in der Speise und der Stecker in der Buchse bleiben. • Verwenden Sie die empfohlenen Einstellungen für den Kerntemperatursensor. Siehe Kapitel „Tipps und Hinweise“.
DEUTSCH 25 WARNUNG! Es besteht Verbrennungsgefahr, da der KT Sensor heiß wird. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Stecker ziehen und den Sensor aus dem Gargut nehmen. Speisekategorie: Auflauf 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Geben Sie die Hälfte der Zutaten in eine Auflaufform. 3. Führen Sie die Spitze des KT Sensors so ein, dass sie sich in der Mitte der Auflaufform befindet. Der KT Sensor sollte während des Backvorgangs an einer Stelle abgestützt werden. Verwenden Sie hierzu eine feste Zutat.
www.electrolux.com Schieben Sie das Backblech /die Bratund Fettpfanne zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter und den Kombirost in die Führungsschienen darüber. Backblech/ Brat- und Fettpfanne: Schieben Sie das Backblech /Brat- und Fettpfanneh zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter. Die kleine Einkerbung auf der Oberseite erhöht die Sicherheit. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung.
DEUTSCH Einschalten des Programms 1. Schalten Sie den Backofen ein. 2. Wählen Sie das Menü Favoriten. 3. Drücken Sie zur Bestätigung. 4. Wählen Sie den Namen Ihres bevorzugten Programms. 5. Drücken Sie zur Bestätigung. 27 10.4 Set + Go Mit der Funktion können Sie eine Ofenfunktion (oder ein Programm) einstellen und diese später durch Berühren eines beliebigen Symbols einschalten. 1. Schalten Sie den Backofen ein. 2. Stellen Sie eine Ofenfunktion ein. 10.
www.electrolux.com 10.6 Helligkeit des Displays Die Helligkeit des Displays ändert sich in zwei Stufen: • • Nachthelligkeit - Ist der Ofen ausgeschaltet, verringert sich die Helligkeit des Displays zwischen 22:00 and 06:00 Uhr. Tageshelligkeit: – Wenn der Backofen eingeschaltet ist. – Wenn Sie eines der Symbole während der Nachthelligkeit berühren (außer EIN/AUS), schaltet das Display für die nächsten 10 Sekunden auf Tageshelligkeit um.
DEUTSCH Füllen Sie die Schublade mit der maximalen Wassermenge und stellen Sie die Zeit auf 40 Minuten ein. GEMÜSE Kochen Diese Funktion ermöglicht die Vorbereitung von allen Lebensmitteltypen, frisch und gefroren. Sie können sie zum Kochen, Aufwärmen, Auftauen, Pochieren oder Blanchieren von Gemüse, Fleisch, Fisch, Nudeln, Reis, Grieß und Eiern verwenden. Sie können eine Mahlzeit aus wenigen Gerichten in einer Kochsitzung zubereiten.
www.electrolux.com GEMÜSE BEILAGEN / BEIGABEN Stellen Sie die Temperatur auf 99 °C ein. Stellen Sie die Temperatur auf 99 °C ein. (Min.) (Min.
DEUTSCH 31 FLEISCH OBST Stellen Sie die Temperatur auf 99 °C ein. (Min.) (°C) (Min.) Gekochter Schinken, 1 99 kg 55-65 60-70 Apfelscheiben Hähnchen, pochiert, 1-1,2 kg 99 10-15 10-15 Heiße Beeren Kasseler, pochiert 90 70-90 10-20 Schokolade schmelzen 90 80-90 20-25 Obstkompott Kalb / Schweinelende, 0,8-1 kg Tafelspitz 99 110-1 20 FISCH EIER (°C) (Min.
www.electrolux.com 4. Stellen Sie die folgende Funktion ein: Dampfgaren. Kochen Sie alle Gerichte zusammen, bis sie fertig sind. Verwenden Sie die erste Regalposition für Fleisch und die dritte für Gemüse. Heißluftgrillen Erster Schritt: Fleisch kochen Dampfgaren Zweiter Schritt: Gemüse hin‐ zufügen (°C) (Min.) (°C) (Min.
DEUTSCH (°C) (Min.) Lasagne, frisch 170-18 0 45-55 Brot, 0,5-1 kg 180-19 0 45-60 Kartoffelgratin 160-17 0 50-60 Hähnchen, 1 kg 180-21 0 50-60 Schweinelende, ge‐ 160-18 räuchert, 0,6-1 kg, 0 für 2 Stunden ein‐ weichen 60-70 Roastbeef, 1 kg 180-20 0 60-90 Ente, 1,5-2 kg 180 70-90 Kalbsbraten, 1 kg 180 80-90 Schweinebraten, 1 kg 160-18 0 90-100 Gans, 3 kg, ver‐ wenden Sie die erste Regalpositi‐ on. 170 130-170 33 (°C) (Min.
www.electrolux.com Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist zu tro‐ cken. Die Backofentemperatur ist zu niedrig. Stellen Sie beim nächsten Mal eine höhere Backofentempera‐ tur ein. Die Backzeit ist zu lang. Stellen Sie beim nächsten Mal eine kürzere Backzeit ein. Die Backofentemperatur ist zu hoch und die Back‐ zeit zu kurz. Stellen Sie eine niedrigere Backofentemperatur und eine längere Backzeit ein. Der Kuchenteig ist nicht gleichmäßig verteilt.
DEUTSCH KUCHEN / GEBÄCK / BROT AUF DEM BACKBLECH Heizen Sie den leeren Backofen vor, außer bei anderweitiger Angabe. (°C) (Min.
www.electrolux.com KEKSE Verwenden Sie die dritte Regalposition. (°C) (Min.) Mürbeteig / Biskuitteig Heißluft 150-160 15-25 Baiser Heißluft 80-100 120-150 Makronen Heißluft 100-120 30-50 Hefeteigplätzchen Heißluft 150-160 20-40 Blätterteiggebäck, Hei‐ Heißluft zen Sie den leeren Backofen vor 170-180 20-30 Brötchen, Heizen Sie den leeren Backofen vor 190-210 10-25 Ober-/Unterhitze 11.11 Aufläufe und Gratins Verwenden Sie die erste Regalposition. (°C) (Min.
DEUTSCH KUCHEN / GEBÄCK / BROT AUF DEM BACKBLECH (°C) (Min. ) Windbeutel / Eclairs, Hei‐ 160 - 25 zen Sie den leeren Back‐ 180 45 ofen vor Streuselkuchen, trocken 150 - 30 160 45 Plätzchen Brötchen (°C) (Min.) 180 20 30 11.13 Tipps zum Braten Verwenden Sie hitzefestes Geschirr. Braten Sie mageres Fleisch abgedeckt. Braten Sie große Fleischkeulen direkt im Blech oder auf der Drahtablage über dem Blech.
www.electrolux.com RIND (°C) (Min.) Roastbeef/Filet, blutig, Heizen Sie den leeren Back‐ ofen vor 1 cm dick Heißluftgrillen 190-200 5-6 Roastbeef/Filet, rosa, Heizen Sie den leeren Back‐ ofen vor 1 cm dick Heißluftgrillen 180-190 6-8 Roastbeef/Filet, durch, Heizen Sie den leeren Back‐ ofen vor 1 cm dick Heißluftgrillen 170-180 8-10 SCHWEIN Verwenden Sie die Funktion: Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.
DEUTSCH KALB Verwenden Sie die Funktion: Heißluftgrillen. Kalbshaxe (kg) (°C) (Min.) 1,5-2 160-180 120-150 LAMM Verwenden Sie die Funktion: Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min. Lammkeule / Lammbraten 1-1,5 150-170 100-120 Lammrücken 1-1,5 160-180 40-60 WILD (kg) (°C) (Min.
www.electrolux.com GEFLÜGEL Verwenden Sie die Funktion: Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Geflügelteile 0,2-0,25 200-220 30-50 Hähnchenhälfte 0,4-0,5 190-210 40-50 Hähnchen, Poular‐ de 1-1,5 190-210 50-70 Ente 1,5-2 180-200 80-100 Gans 3,5-5 160-180 120-180 Pute 2,5-3,5 160-180 120-150 Pute 4-6 140-160 150-240 FISCH (kg) Fisch 1-1,5 Heißluftgrillen 11.15 Brot Backen (°C) (Min.) 180-200 30-50 Verwenden Sie die zweite Regalposition.
DEUTSCH BROT (°C) (Min.) Vollkornbrot 170-190 50-70 Vollkornbrot 170-190 40-60 Brot/Brötchen 190-210 20-35 11.16 Knuspriges Backen mit Pizzastufe PIZZA Verwenden Sie die erste Regalposition. (°C) (Min.) Obststörtchen 180-200 40-55 Spinatquiche 160-180 45-60 Quiche Lorraine / Schweizer Flan 170-190 45-55 Apfelkuchen, gedeckt 150-170 50-60 PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Kochen vor. Verwenden Sie die zweite Regalposition. (°C) (Min.
www.electrolux.com PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Kochen vor. Verwenden Sie die zweite Regalposition. (°C) (Min.) Fladenbrot 210-230 10-20 Blätterteigquiche 160-180 45-55 Flammkuchen 210-230 15-25 Piroggen 180-200 15-25 Gemüsekuchen 160-180 50-60 11.17 Grill Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Kochen vor. Stellen Sie die Pfanne in die erste Regalposition, um das Fett aufzufangen. GRILL (°C) (Min.) 1. Seite (Min.) 2.
DEUTSCH Drahtablage. Legen Sie eine Schale unter das Regal, um das Fett aufzufangen. Kochen Sie immer ohne Deckel mit dieser Funktion. 3. Verwenden Sie KT Sensor. 4. Wählen Sie die Funktion: Niedertemperatur Garen. Sie können die Temperatur zwischen 80 °C und 43 150 °C für die ersten 10 Minuten einstellen. Voreingestellt ist 90 °C. Stellen Sie die Temperatur auf KT Sensor ein. 5. Nach 10 Minuten senkt der Backofen die Temperatur automatisch auf 80 °C. Stellen Sie die Temperatur auf 120 °C ein.
www.electrolux.com 11.20 Einkochen Verwenden Sie nur Einmachgläser mit denselben Abmessungen, die auf dem Markt verfügbar sind. STEINOBST Verwenden Sie keine Einmachgläser mit Dreh- und Bajonettdeckeln oder Metalldosen. Verwenden Sie die erste Regalposition. Stellen Sie nicht mehr als sechs 1-lEinmachgläser auf das Backblech. Füllen Sie die Einmachgläser gleichmäßig und verschließen Sie sie mit einer Klammer. Pfirsiche / Quitten / Pflaumen Die Einmachgläser dürfen sich nicht berühren. (Min.
DEUTSCH OBST GEMÜSE Stellen Sie die Temperatur auf 60 - 70 °C ein. (°C) (Std. ) Bohnen 60 - 70 6-8 Paprika 60 - 70 5-6 Suppengemüse 60 - 70 5-6 Aprikosen 8 - 10 Pilze 50 - 60 6-8 Apfelscheiben 6-8 Kräuter 40 - 50 2-3 Birnen 6-9 (Std.) OBST Stellen Sie die Temperatur auf 60 - 70 °C ein. (Std.) Pflaumen 8 - 10 11.
www.electrolux.
DEUTSCH FISCH (LACHS, FO‐ RELLE, ZANDER) 47 Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Fisch, ganz/groß/gedämpft / Fisch, ganz/groß/gebraten EINTÖPFE - VORGE‐ KOCHTES GEMÜSE Weniger Mittel Mehr 60 64 68 Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Zucchiniauflauf / Broccoliauflauf / 85 Fenchelauflauf EINTÖPFE - HERZHAFT Cannelloni / Lasagne, frisch / Nudelauflauf Mittel Mehr 88 91 Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr 85 88 91 EINTÖPFE - SÜSS Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weiß
www.electrolux.com 11.24 Feuchte Umluft Beachten Sie für beste Ergebnisse die unten in der Tabelle aufgeführten Empfehlungen. Nutzen Sie die dritte Einschubebene. (°C) (Min.
DEUTSCH 49 BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Plätzchen Nutzen Sie die dritte Einschubebene. (°C) (Min.) Mürbeteiggebäck / Fein‐ gebäck Heißluft 140 25 - 40 Mürbeteiggebäck / Fein‐ gebäck, Heizen Sie den leeren Backofen vor Ober-/Unterhitze / Ober-/Unterhitze 160 20 - 30 Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Sie den leeren Backofen vor Heißluft 150 20 - 35 Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Sie den leeren Backofen vor Ober-/Unterhitze / Ober-/Unterhitze 170 20 - 30 BACKEN AUF MEHREREN EBENEN.
www.electrolux.com GRILL Heizen Sie den leeren Backofen 5 Min. vor. Grillen Sie bei maximaler Temperatureinstellung. (Min.) Toast Grill 1-3 5 Rindersteak, Nach der Hälfte der Zeit wenden Grill 24 - 30 4 11.26 Informationen für Prüfinstitute Tests gemäß IEC 60350. Tests für die Funktion: Dampfgaren. Stellen Sie die Temperatur auf 99 °C ein. (Gastro‐ norm) Be‐ hälter (g) (Min.
DEUTSCH 51 Stellen Sie die Temperatur auf 99 °C ein. Erbsen, ge‐ froren (Gastro‐ norm) Be‐ hälter (g) 2 x 2/3 ge‐ locht 2 x 1500 (Min.) 2 und 4 Bis die Tempera‐ tur im käl‐ testen Be‐ reich 85 °C er‐ reicht. Setzen Sie das Back‐ blech in die erste Ein‐ schubebene ein. 12. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 12.
www.electrolux.com 12.2 Empfohlene Reinigungsprodukte Verwenden Sie keine Scheuerschwämme und keine aggressiven Reinigungsmittel. Diese könnten die Email- und Stahlteile beschädigen. Sie erhalten unsere Produkte bei www.electrolux.com/shop, und in den besten Einzelhandelsgeschäften. 12.3 Entfernen von Einhängegittern Vergewissern Sie sich vor der Gerätepflege, dass der Backofen abgekühlt ist. Es besteht Verbrennungsgefahr. Entfernen Sie zur Reinigung des Backofens die Einhängegitter. 1.
DEUTSCH Minuten einschalten. Das beste Ergebnis mit der Reinigungsfunktion erzielen Sie, wenn Sie den Ofen sofort nach Beendigung der Funktion per Hand säubern. 12.5 Erinnerungsfunktionen Wenn die Erinnerung angezeigt wird, ist eine Reinigung erforderlich. Verwenden Sie die Funktion Dampfreinigung Plus. Sie können die Funktion in folgendem Menü freigeben/sperren: Erinnerungsfunktionen in folgendem Menü: Grundeinstellungen. 12.
www.electrolux.com Entkalken Sie das Gerät trotz der dringenden Erinnerung nicht, können Sie die Dampffunktionen nicht verwenden. Die Entkalkungserinnerung können Sie nicht ausschalten. 12.8 Dampferzeugungssystem Spülen Entfernen Sie alle Zubehörteile. Wählen Sie die Funktion im Menü Reinigung. Über das Bedienfeld werden Sie durch das Verfahren geführt. Entfernen Sie nach dem Verfahren das Backblech. 12.10 Aus- und Einbauen der Tür Sie können die Tür und inneren Glasscheiben zur Reinigung entfernen.
DEUTSCH und ziehen Sie sie nach oben aus der Führung. 55 Obere Lampe 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe, und nehmen Sie sie ab. 9. Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Seife. Trocknen Sie die Glasscheibe sorgfältig ab. Führen Sie nach Abschluss der Reinigung die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein und dann die größere Scheibe und die Tür.
www.electrolux.com 13.1 Was tun, wenn... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen kann nicht eingeschaltet oder bedient werden. Der Backofen ist nicht oder nicht ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung angeschlossen. Prüfen Sie, ob der Back‐ ofen ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung angeschlossen ist (siehe Anschlussplan, falls vor‐ handen). Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist abge‐ schaltet. Schalten Sie den Backofen ein. Der Backofen heizt nicht.
DEUTSCH 57 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Dampf und Kondenswas‐ ser schlagen sich auf den Speisen und im Garraum nieder. Die Speisen standen zu lange im Backofen. Lassen Sie die Speisen nach Beendigung des Garoder Backvorgangs nicht länger als 15 - 20 Minuten im Backofen stehen. Das Gerät ist eingeschal‐ Der Demo-Modus ist ein‐ tet, heizt aber nicht auf. geschaltet. Das Gebläse funktioniert nicht. Im Display wird "De‐ mo" angezeigt. Siehe „Grundeinstellun‐ gen“ im Kapitel „Täglicher Gebrauch“.
www.electrolux.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Reinigungsprogramm erzielt kein zufriedenstel‐ lendes Ergebnis. Sie haben die Einhängegit‐ ter nicht vor Beginn des Reinigungsprogramms ent‐ fernt. Diese können Wär‐ me an die Wände übertra‐ gen und das Ergebnis be‐ einträchtigen. Entfernen Sie die Einhän‐ gegitter aus dem Gerät und wiederholen Sie das Programm. Das Reinigungsprogramm erzielt kein zufriedenstel‐ lendes Ergebnis.
DEUTSCH Anzahl der Garräume 1 Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 70 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften 14.2 Energie sparen Der Backofen verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen Energie sparen können. Achten Sie darauf, dass die Backofentür während des Ofenbetriebs richtig geschlossen ist.
www.electrolux.com 15. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
DEUTSCH 61
www.electrolux.
DEUTSCH 63
867352841-B-142019 www.electrolux.