User Manual
Table Of Contents
- INHOUDSOPGAVE
- 1. VEILIGHEIDSINFORMATIE
- 2. VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
- 3. INSTALLATIE
- 4. BEDIENINGSPANEEL
- 5. DAGELIJKS GEBRUIK
- 6. AANWIJZINGEN EN TIPS
- 7. ONDERHOUD EN REINIGING
- 8. PROBLEEMOPLOSSING
- 9. GELUIDEN
- 10. TECHNISCHE GEGEVENS
- 11. AANWIJZINGEN VOOR TESTINSTITUTEN
- TABLE DES MATIÈRES
- 1. INFORMATIONS DE SÉCURITÉ
- 2. CONSIGNES DE SÉCURITÉ
- 3. INSTALLATION
- 4. BANDEAU DE COMMANDE
- 5. UTILISATION QUOTIDIENNE
- 6. CONSEILS
- 6.1 Conseils pour économiser l’énergie
- 6.2 Conseils pour la congélation
- 6.3 Conseils pour le stockage des plats surgelés
- 6.4 Conseils pour vos courses
- 6.5 Durée de conservation pour le compartiment du congélateur
- 6.6 Conseils pour la réfrigération des aliments frais
- 6.7 Conseils pour la réfrigération des aliments
- 7. ENTRETIEN ET NETTOYAGE
- 8. DÉPANNAGE
- 9. BRUITS
- 10. DONNÉES TECHNIQUES
- 11. INFORMATIONS POUR LES INSTITUTS DE TEST
- INHALTSVERZEICHNIS
- 1. SICHERHEITSHINWEISE
- 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
- 3. MONTAGE
- 4. BEDIENFELD
- 5. TÄGLICHER GEBRAUCH
- 6. TIPPS UND HINWEISE
- 7. REINIGUNG UND PFLEGE
- 8. FEHLERSUCHE
- 9. GERÄUSCHE
- 10. TECHNISCHE DATEN
- 11. INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE
Lebensmittel Lagerdauer (Mona‐
te)
Butter
Weichkäse (z. B. Mozzarella)
Hartkäse (z. B. Parmesan, Cheddar)
6 - 9
3 - 4
6
Meeresfrüchte:
Fetthaltiger Fisch (z. B. Lachs, Makrele)
Fettarmer Fisch (z. B. Dorsch, Flunder)
Shrimps
Muscheln und Miesmuscheln ohne Schale
Gekochter Fisch
2 - 3
4 - 6
12
3 - 4
1 - 2
Fleisch:
Geflügel
Rindfleisch
Schweinefleisch
Lamm
Wurst
Schinken
Reste mit Fleisch
9 - 12
6 - 12
4 - 6
6 - 9
1 - 2
1 - 2
2 - 3
6.6 Hinweise für die Kühlung
frischer Lebensmittel
• Eine gute Temperatureinstellung, die
die Konservierung von frischen
Lebensmitteln sicherstellt, ist eine
Temperatur von weniger oder gleich
+4 °C.
Eine höhere Temperatureinstellung im
Gerät kann die Haltbarkeit der
Lebensmittel verkürzen.
• Decken Sie die Lebensmittel mit
Verpackungsmaterial ab, um ihre
Frische und ihr Aroma zu bewahren.
• Verwenden Sie immer geschlossene
Behälter für Flüssigkeiten und
Lebensmittel, um Düfte oder Gerüche
im Fach zu vermeiden.
• Um eine Kreuzkontamination
zwischen gekochten und rohen
Lebensmitteln zu vermeiden, decken
Sie die gekochten Lebensmittel ab
und trennen Sie sie von den rohen.
• Es wird empfohlen Lebensmittel im
Kühlschrank aufzutauen.
• Stellen Sie keine warmen
Lebensmittel in das Gerät.
Vergewissern Sie sich, dass sie auf
Raumtemperatur abgekühlt sind,
bevor Sie sie einlegen.
• Um eine Verschwendung von
Lebensmitteln zu vermeiden, sollten
die neuen Lebensmittel immer hinter
die alten gelegt werden.
6.7 Hinweise für die Kühlung
von Lebensmitteln
• Das Fach für frische Lebensmittel ist
(auf dem Typenschild) mit
gekennzeichnet.
• Fleisch (alle Sorten): Wickeln Sie
Fleisch in geeignetes
Verpackungsmaterial ein und legen
Sie es auf die Glasablage über der
Gemüseschublade. Bewahren Sie
Fleisch höchstens 1 - 2 Tage auf.
• Obst und Gemüse: Gründlich reinigen
(Erde entfernen) und in das spezielle
Fach (Obst- und Gemüsefach) legen.
• Es wird empfohlen, exotische Früchte
wie Bananen, Mangos, Papayas usw.
nicht im Kühlschrank aufzubewahren.
• Gemüse wie Tomaten, Kartoffeln,
Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht
im Kühlschrank aufbewahrt werden.
• Butter und Käse: Diese sollten stets in
einen luftdichten Behälter gelegt oder
in Aluminiumfolie bzw. in Plastikbeutel
eingepackt werden, um so wenig Luft
DEUTSCH 57