User manual

Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät ist abgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Der Netzstecker ist nicht richtig in
die Steckdose gesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker rich-
tig in die Steckdose.
Das Gerät bekommt keinen
Strom. Es liegt keine Spannung
an der Netzsteckdose an.
Versuchen Sie bitte, ob ein ande-
res Gerät an dieser Steckdose
funktioniert. Kontaktieren Sie einen
qualifizierten Elektriker.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe ist im Standby-Mo-
dus.
Öffnen und schließen Sie die Tür.
Die Lampe ist defekt. Siehe hierzu "Ersetzen der Lam-
pe".
Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst,
falls Ihr Gerät nach dem Durchführen der
oben genannten Überprüfungen noch immer
nicht korrekt arbeitet.
Ersetzen der Lampe
Bitte ersetzen Sie die Lampe wie folgt:
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromkreis.
2. Lösen Sie die Schraube an der Lampen-
abdeckung.
3. Drücken Sie wie in der Abbildung gezeigt
auf den beweglichen Teil.
4. Ersetzen Sie die Lampe durch eine Lam-
pe der gleichen Leistung (die maximal er-
laubte Leistung steht auf der Lampenab-
deckung)
5. Bringen Sie die Lampenabdeckung kor-
rekt an.
6. Ziehen Sie die Schraube an der Lampen-
abdeckung fest.
7. Schließen Sie das Gerät wieder an.
8. Öffnen Sie die Tür und prüfen Sie, ob die
Beleuchtung funktioniert.
1
2
3
Schließen Sie die Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe
hierzu "Gerät aufstellen".
3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen,
falls erforderlich. Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
Technische Daten
SB 269 11 SB 315 12
Abmessungen
Höhe 1540 mm 1750 mm
Breite 595 mm 595 mm
Tiefe 648 mm 648 mm
Ausfalldauer 20 Std. 20 Std.
Die technischen Informationen befinden sich
auf dem Typenschild innen links im Gerät so-
wie auf der Energieplakette.
36 electrolux