User manual

Ist das Gerät überladen,
nehmen Sie einige
Wäschestücke aus der
Trommel und/oder
drücken Sie die Tür zu
und berühren Sie
gleichzeitig die Taste
Start/Pause, bis die
Anzeige aufhört zu
blinken (siehe Abbildung
unten).
- Die Stromzufuhr ist nicht
konstant. Warten Sie, bis die
Netzspannung wieder konstant ist.
- Keine Kommunikation zwischen
den elektronischen Bauteilen des
Geräts. Schalten Sie das Gerät aus
und wieder ein.
– Das Aqua-Control-System ist
eingeschaltet. Schalten Sie das Gerät
aus und drehen Sie den Wasserhahn
zu. Wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst.
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät vor
der Überprüfung aus.
13.2 Mögliche Störungen
Störung Mögliche Abhilfe
Das Programm startet
nicht.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die
Netzsteckdose eingesteckt ist.
Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine
Sicherung ausgelöst hat.
Stellen Sie sicher, dass Start/Pause berührt wurde.
Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die
Zeitvorwahl ab oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
Schalten Sie die Kindersicherung aus, falls sie einge‐
schaltet ist.
Der Wassereinlauf in
das Gerät funktioniert
nicht ordnungsgemäß.
Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet
ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Was‐
serversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen
erhalten Sie von Ihrem lokalen Wasserversorger.
Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn nicht
verstopft ist.
Überzeugen Sie sich, dass die Siebe der Zulaufschläu‐
che und die Siebe der Ventile nicht verstopft sind. Siehe
„Reinigung und Pflege“.
Vergewissern Sie sich, dass die Wasserzulaufschläuche
nicht geknickt, beschädigt oder gekrümmt sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Wasserzulaufschläuche
ordnungsgemäß angebracht sind.
www.electrolux.com36