User manual

12
www.electrolux.com
4. BEDIENELEMENTE
    
Taste
Basisfunktion
Leuchtanzeigen
Zweifache Funktion
L
Schaltet bei kurzem Drücken die Beleuchtung ein oder aus. Taste aus
Beleuchtung aus
Durch 2 Sekunden langes Drücken der Taste wird die Beleuchtung im
Modus “Notbeleuchtung” aktiviert. Die Lampen werden mit einer ge-
ringeren Leistung von zirka 5W gespeist. Diese Funktion kann durch
erneutes 2 Sekunden langes Drücken der Taste deaktiviert werden;
durch kurzes Antippen wird hingegen zu der normalen Lichtstärke
gewechselt.
Taste leuchtet Beleuchtung an
Taste leuchtet Notbeleuchtung an
T1
Deaktiviert den Motor von jeder eingestellten Geschwindigkeits-
stufe aus.
Taste leuchtet
Motor eingeschaltet
Taste aus Motor ausgeschaltet
Mit zirka 3 Sekunden langem Drücken der Taste bei abgeschalteten
Verbrauchern (Motor+Licht) wird der Alarm der Aktivkohlelter aktiviert/
deaktiviert.
2 Mal Blinken der Taste F – Alarm aktiviert.
1 Mal Blinken der Taste F – Alarm deaktiviert.
T2
Aktiviert den Motor bei der ersten Betriebsgeschwindigkeit ein. Taste leuchtet
T3
Schaltet den Motor durch kurzes Drücken bei der zweiten
Betriebsgeschwindigkeit ein.
Taste leuchtet
Zweite Betriebsgeschwindigkeit
aktiv
Durch zirka 2 Sekunden langes Drücken der Taste wird die Funktion
Delay, das heißt das um 20 Minuten verzögerte Ausschalten des Ge-
rätes aktiviert/deaktiviert. Vervollständigt die Beseitigung von Restgerü-
chen. Von der Position OFF oder den Geschwindigkeitsstufen 1, 2, 3
aus aktivierbar. Bei Intensivgeschwindigkeit auf On nicht aktivierbar.
Tasten blinken
(T1+T2 oder T3
oder T4)
Funktion DelayAktiv
T4
Aktiviert den Motor bei der dritten Betriebsgeschwindigkeit ein. Taste leuchtet
T5
Aktiviert und deaktiviert den Motor bei auf 5 Minuten eingestell-
ter Intensivgeschwindigkeit. Nach Ablauf der 5 Minuten kehrt
das Gerät zur zuvor eingestellten Geschwindigkeit zurück. Wird
das nach Ablauf der 5 Minuten abgeschaltete Gerät wieder
aktiviert, kehrt das System zur ersten Geschwindigkeitsstufe
zurück.
Taste leuchtet
F
Stellt bei 4 Sekunden langem Drücken den Filteralarm wieder
her, der durch Blinken der Taste T1 angezeigt wird. Diese
Prozedur kann nur abgestelltem Motor durchgeführt werden.
Taste leuchtet
Meldet den Alarm für Sättigung
der Metallfettlter und die Notwen-
digkeit, diese zu waschen. Dieser
Alarm wird nach 100 effektiven
Betriebsstunden der Abzugshaube
ausgelöst.
Taste blinkt
Meldet, sofern aktiviert, den
Alarm für Sättigung des Aktiv-
kohlelters, der ausgewechselt
werden muss; auch die
Metallfettlter müssen gewa-
schen werden. Der Alarm für
Sättigung des Aktivkohlelters
wird nach 200 effektiven Be-
triebsstunden der Abzugshaube
ausgelöst.