User manual

12
Tips zur Energie-Einsparung
• Das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen aufstellen. Bei hoher
Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger.
• Ausreichende Be- und Entlüftung des Gerätes gewährleisten. Lüftungsöffnungen niemals abdecken.
• Keine warmen Speisen in das Gerät stellen. Warme Speisen erst abkühlen lassen.
• Tür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.
• Die Temperatur nicht kälter als nötig einstellen.
• Den Verflüssiger, das Metallgitter an der Geräterückseite, immer sauber halten.
Was tun, wenn ...
Abhilfe bei Störungen
Austauschteile:
Kleine Reparaturen können Sie selbst durchführen, Ersatzteile vom Kundendienst bezogen werden. Ohne
viel handwerkliches Geschick können Sie diese selbst einbauen, z. B.:
– Butter-/Käsefach,
– Eierablagen,
– Türregale
– Obst- und Gemüseschale,
– Abstellflächen
Möglicherweise handelt es sich bei einer Störung nur um einen kleinen Fehler, den Sie anhand nachfol-
gender Hinweise selbst beheben können. Führen Sie keine weiteren Arbeiten selbst aus, wenn nachste-
hende Informationen im konkreten Fall nicht weiterhelfen.
Warnung! Reparaturen am Kältegerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Wenden Sie sich im
Reparaturfall an Ihren Fachhändler oder an unseren Kundendienst.
Störung
Gerät arbeitet nicht.
Geräte kühlt zu stark.
Mögliche Ursache
Gerät ist nicht eingeschaltet.
Netzstecker ist nicht eingesteckt
oder lose
Sicherung hat ausgelöst oder ist
defekt.
Steckdose ist defekt.
Temperatur ist zu kalt eingestellt.
Störungen am Stromnetz behebt Ihr
Elektrofachmann.
Abhilfe
Gerät einschalten.
Netzstecker einstecken.
Sicherung überprüfen, gegebenenfalls erneu-
ern.
Temperaturtasten vorübergehend auf wärmere
Einstellung regeln.
Die Lebensmittel sind zu warm.
Temperatur ist nicht richtig einge-
stellt.
Bitte im Abschnitt “Inbetriebnahme” nachse-
hen.
Tür war längere Zeit geöffnet. Tür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.
Innerhalb der letzen 24 Std. wurden
größere Mengen warmer
Lebensmittel eingelagert.
Temperaturtasten vorübergehend auf kältere
Einstellung regeln.
Das Gerät steht neben einer
Wärmequelle.
Bitte im Abschnitt “Aufstellort” nachsehen.
Lampe ist defekt.
Bitte im Abschnitt “Lampe auswechseln” nach-
sehen.
Innenbeleuchtung funktioniert nicht.