Datasheet
© EA Elektro-Automatik, 2016 Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Subject to modication without notice, errors and omissions excepted146
Automatik-Ladegeräte für Bleibatterien
Automatic chargers for lead-acid batteries
Weiteingangsbereich 90...264 V
Ausgangsleistungen: 320 W bis 1500 W
Batteriespannungen: 12 V, 24 V und 48 V
Ladeströme: 5 A bis 60 A
Temperaturkompensierte Ladekennlinie
Drei verschiedene Blei-Batterietypen auswählbar
Umschaltbar zum einstellbaren Netzgerätebetrieb
Kurzschluss- und Verpolschutz
Übertemperaturschutz (OT)
Analoge Schnittstelle
Natürliche Konvektion zur Kühlung*
Temperaturgeregelter Lüfter zur Kühlung**
General
The microprocessor controlled battery chargers from series EA-BC 800 R
operate with a 3-stage charging process for a rapid and complete charging
cycle, optimising the life of the battery. An optimised charging result can
signicantly increase battery life.
Charging cycles
The chargers can be used to charge lead-acid batteries with liquid, gel (Gel
Cell) or felt soaked (AGM) electrolyte.
After connecting the battery to the charger, the microprocessor checks the
polarity and voltage of the battery and determines if the charging process
is allowed to start. At false polarity or complete discharge (<0,2 x U
Bat
) the
charging procedure can not be started.
Normally or deeply discharged batteries (>0,2 to <0,9 x UBat) start with
a precharge cycle at reduced current. This stage is followed by a boost
charge cycle, using full voltage and maximum current until the charging
current sinks below 5% of the nominal output current.
The third stage is a trickle charge cycle in which the total charge in
the battery is kept constant, preventing self-discharge.
Wide input voltage range 90...264 V
Output powers: 320 W up to 1500 W
Battery voltages: 12 V, 24 V and 48 V
Charging currents: 5 A up to 60 A
Temperature controlled charging characteristics
Three different lead-acid battery types selectable
Switchable to adjustable power supply
Short circuit and reverse polarity protection
Overtemperature protection (OT)
Analog interface
Natural convection for cooling*
Temperature controlled fans for cooling**
Allgemeines
Die mikroprozessorgesteuerten Batterieladegeräte der Serie EA-BC 800 R
arbeiten mit einem dreistugen Ladeverfahren, das eine schnelle, vollstän-
dige und gleichzeitig schonende Ladung ermöglicht. Das optimale Ladeer-
gebnis kann die Lebensdauer der Batterien deutlich erhöhen.
Ladeverfahren
Die Ladegeräte eignen sich zum Laden von Bleibatterien mit üssigen, gel-
artigen (Gel Cell) und auch vliesgebundenen (AGM) Elektrolyten.
Nach dem Anschluß des Laders überprüft der Mikroprozessor die Polarität
und Spannung der Batterie und entscheidet, ob der Ladevorgang gestartet
werden kann. Bei verpolter oder tiefstentladener Batterie (<0,2 x U
Bat
) wird
kein Ladevorgang gestartet.
Bei einer normal oder stark entladenen Batterie (>0,2 bis <0,9 x U
Bat
) star-
tet der Lader mit einer Vorladung bei reduziertem Strom. Dies ermöglicht
es auch tiefentladene Batterien wieder zu laden. Dieser ersten Stufe folgt
dann die Boostladung. Hier wird mit voller Leistung und maximalem
Strom geladen bis der Ladestrom unter 5% des Nennstromes sinkt.
Danach beginnt die 3. Stufe, die Erhaltungsladung. Diese erhält der
Batterie die gespeicherte Kapazität und wirkt der Selbstentladung entge-
gen.
EA-BC 800 R 320 W - 1500 W
EA-BC 812-20 R EA-BC 824-40 R
OTP
* Models up to 600 W / ** Models from 1 kW
* Modelle bis 600 W / ** Modelle ab 1 kW
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J