User Manual

Doc ID: BSDE
Date: 15.07.19
Page 9
5.2.3 Status 2
Baerie- und Simulaonsstatus teilen sich zwei Bereiche. Der
rechte Bereich zeigt die simulierte Baerietemperatur und den
berechneten Innenwiderstand.
Bevor die eigentliche Simulaon startet, sind keine aktuellen
Werte vorhanden und daher zeigen beide die Vorgaben aus den
Simulaonsparametern an.
5.2.4 Control
Steuerung, also manueller Start und Stopp, erfolgen mit den
beiden Bedienknöpfen hier. Der Startknopf wird freigegeben,
wenn eine gülge Lizenz gefunden und die Simulaon minde-
stens einmal inialisiert wurde (Inialisieren-Knopf).
Folgende Regeln gelten für die Steuerung:
Die Baeriesimulaon kann u. A. durch einen Gerätealarm unterbrochen, aber später fortgeführt werden.
Die Baeriesimulaon kann jederzeit manuell gestoppt, quasi pausiert, und dann entweder fortgeführt oder neu gestartet
werden.
Die Baeriesimulaon kann nur nach erneuter Inialisierung mit denselben oder geänderten Simulaonsparametern neu
gestartet werden
Der Start-Knopf bleibt bis zur Inialisierung gesperrt
5.3 Tab “Baeriesimulator
Im unteren Teil des Haupensters ist speziell der Tab „Baeriesimulator“ am wichgsten. Dort benden sich alle einstellbaren, zur
Simulaon gehörigen Parameter. Die Gesamtheit aller Einstellungen kann auch in sogenannten Konguraonsdateien gespeichert
bzw. von diesen geladen werden, um schnell zu wechseln. Die zuletzt gesetzten Einstellungen werden oponal intern gespeichert
bzw. automasch geladen, wenn der Haken bei „Lade Konguraon beim Start“ gesetzt ist.
Übersicht:
Abbildung 4 - Baeriesimulator-Einstellungen
Nr Parameter Beschreibung
1 Baerietyp
Diese Auswahl ist normalerweise gesperrt und wählt automasch einen der verfügbaren Baerietypen
anhand der Lizenz auf dem gesteckten Dongle. Nur wenn zwei Dongles mit unterschiedlichen Lizenzen
am selben PC gesteckt sind, wird die Auswahl entsperrt und man kann den Baerietyp für die nächste
Simulaon wechseln.
Mit Stand Juni 2019 und sofern entsperrt, kann der Anwender zwischen den Baerietypen Blei-Säure und
Lithium-Ionen wählen. Die Auswahl wirkt sich auf die einstellbaren Bereiche der Parameter Kapazität,
Innenwiderstand, Untere Spannungsabschaltgrenze sowie Obere Spannungsabschaltgrenze aus.