User Manual

Doc ID: BSDE
Date: 15.07.19
Page 3
1. Rechtliches
Diese Soware ist nur kompabel zu Netzgeräten bzw. zu elektronischen Lasten der oben aufgelisteten Serien und wird auch nur
mit diesen zusammen ausgeliefert bzw. steht als Download für die genannten Serien zur Verfügung. Jegliche Änderung der Soware
und ihrer Dokumentaon ist untersagt und Bedarf im Einzelfall der Genehmigung des Herstellers. Weiterverkauf oder Vermietung
sind verboten. Weitergabe der Soware und deren Dokumentaon an Drie, sofern unverändert, ist erlaubt.
2. Einleitung
EA Baery Simulator ist eine Windows™ Soware für die Fernsteuerung eines bidirekonalen Netzgerätes der PSB Serien, mit des-
sen Hilfe besmmte Baerietypen und deren Charakterisk beim Laden und Entladen simuliert werden können. Die Fernsteuerung
des Gerätes erfolgt dabei über eine digital Schnistelle. Es werden USB und Ethernet unterstützt.
Das Programm basiert auf der Programmierumgebung Visual C# und benögt das Microso .NET Framework ab einer besmmten
Version, die entweder bereits auf dem Ziel-PC installiert ist oder durch den Installer des Sowareprodukts wahlweise minstalliert
werden kann.
3. Vorbereitung
Bevor Sie EA Baery Simulator starten, sollte mindestens ein Gerät angeschlossen und bei Verwendung eines USB-Ports dessen
Treiber richg installiert sein. „Richg“ bedeutet, daß möglichst der mitgelieferte Treiber verwendet wird, der das Gerät als COM-
Port installiert, welcher dann im Windows Gerätemanager bei „Anschlüsse (COM&LPT)“ zu nden sein sollte. Beispiel:
Es ist außerdem erforderlich, einen Treiber für den Lizenz-Dongle (USB-Sck) zu installieren. Dieser Treiber ist speziell für solche
Dongles gemacht und bewirkt, daß der Windows Geräte-Manager den Sck nicht als Gerät auistet. Er kann jedoch über das „Co-
deMeter Control Center“ verwaltet werden, ein Tool das mit dem Treiber zusammen installiert wird.
Die USB-Treiber müssen normalerweise nur einmal auf dem System installiert werden. Wird jedoch ein dem Betriebssy-
stem bisher unbekanntes Gerät oder Dongle verbunden bzw. ein bekanntes in einen anderen USB-Port gesteckt, dann
wird das Dongle/Gerät erneut vom System installiert. Dabei werden neuen Geräten freie, nicht reservierte COM-Ports
zugewiesen.
3.1 Installaon der Soware
Die Installaon des Programms erfolgt über einen typischen Installer. Dabei sind Administratorrechte erforderlich. Während der
Installaon können Sie zusätzliche Pakete anwählen, die für den Betrieb der Soware erforderlich sind, falls nicht bereits installiert:
Microso .NET Framework 4.5.2 oder neuer
Treiber für USB (nicht erforderlich, wenn nur über Ethernet kommuniziert wird)
Treiber für den Lizenz-Dongle (erforderlich), wird installiert als “CodeMeter Runme Kit”
3.1.1 Nach der Installaon
Im Fall, daß die Soware nach der Installaon nicht korrekt arbeitet, sollte die Installaon wiederholt und das Paket
für Microso .NET installiert werden.
Im Fall, daß der Dongle-Treiber nicht oder nicht korrekt installiert wurde, kann das Dongle nicht erkannt werden und
wird die Soware nicht auf volle Funkon freischalten.
Nach der Installaon der Soware kann sie über das Windows Startmenü aufgerufen werden:
Windows 7: Start -> Alle Programme -> EA Baery Simulator
Windows 10: Start -> E -> EA Baery Simulator