Datasheet
17
ELESTA relays GmbH, Heuteilstrasse 18,
CH - 7310 Bad Ragaz, Schweiz
Telefon: +41 (0)81 303 54 00
Fax: +41 (0)81 303 54 01
E-Mail: admin@elestarelays.com
Internet: http://www.elestarelays.com
SIM 2 Kontakte
0
0
20 40 60
2,0
1,5
1,0
0,5
1
2
80
100
2,5
3,0
U
U
B
N
Umgebungstemperatur °C
SIM112
Doppelte bzw. verstärkte Isolierung
Steuerseite Ausgangsseite
10 000
1000
100
10
10
5.0
1.0
0.5
0.1
Schaltstrom
(A)
Schaltspiele x 1000
DC 1: 24V
AC 1: 230V
AC 15: 230V
DC 13: 24V
0,6
0,4
0,1
0,3
0,2
0,8
1
2
3
4
6
8
0
50 100150 200 250
1
2
Spannung (VDC)
Strom (A)
27,4 12,5
26,2
2,9
3,7
5
15,9
2,8
10,5
7,5
0,3 0,4
2,5
2,5
3,7
5
15,9
2,8
2,5
7,5
2,5
Ø
1,3
[mm]
Normspulen für Gleichstrom
(andere Spannungen auf Anfrage)
Schaltbild (Ansicht Relaisoberseite)
Erregerspannungsbereich
- Printrelais mit zwangsgeführten Kontakten
- Sichere Trennung zwischen Spule und
Kontakten (Luft- und Kriechstrecken
> 14mm); sichere Trennung zwischen
linker und rechter Kontaktseite (Luft- und
Kriechstrecken > 5,5mm)
- EN 50205 Anwendungstyp A
- Kontaktbestückung: SIM112 1AK/1RK
- Kleine Aussenabmessungen
- Mittlere Antriebsleistung ca. 0,5W
- Halteleistung 0,15 W
Kontaktmaterial AgSnO
2
+0,2µm Au
Kontaktart Kronenkontakt
Nennschaltleistung 250VAC 8A AC1 2‘000VA
Elektr. Lebensdauer AC1 (360 S/h) ca.100‘000
Einschaltstrom max. 20A für 20ms
Schaltspannungsbereich 5 bis 250 VDC/VAC
Schaltstrombereich* 10mA bis 8A
Schaltleistungsbereich* 0,06VA(W) bis 2‘000VA
Kontaktübergangswid. (Neuzustand) < 100mΩ / 28 V / 100mA
* Richtwerte
Nennspannung
VDC
Min. Anzugs-
spannung bei 20°C
Abfallspannung
bei 20 °C
Nennstrom
in mA
Widerstand in
Ohm bei 20 °C
Toleranz in %
5 3,5 > 0,5 111,0 45 ± 10
6 4,2
> 0,6 85,7 70 ± 10
12 8,4
> 1,2 44,4 270 ± 10
21 14,7
> 2,1 23,8 880 ± 10
24 16,8
> 2,4 21,8 1‘100 ± 10
48 33,6
> 4,8 10,9 4‘400 ± 13
60 42,0
> 6,0 8,7 6‘850 ± 15
110 77,0
> 11,0 5,5 20‘000 ± 15
Mechan. Lebensdauer > 10 x 10
6
Schaltspiele
Schaltfrequenz mechanisch 15Hz
Ansprechzeit typisch 10ms
Abfallzeit** typisch 3ms
Prellzeit Arbeitskontakt typisch 6ms
Prellzeit Ruhekontakt typisch 12ms
Schockfestigkeit 16ms Arbeitskontakt > 10g
Vibrationsfestigkeit
10-200Hz Arbeitskontakt > 10g
Prüfspannung
Spule/Kontakte 5‘000Veff 1min
Prüfspannung
Linke zu rechte Kontaktseite 4‘000Veff 1min
Prüfspannung Kontakt offen 1‘500Veff 1min
Isolationswiderstand 10
11
Ω
Kriechstromfestigkeit CTI 250
Gewicht ca. 20g
Einbaulage beliebig
Umgebungstemperatur -40°C bis +70°C
Schutzart RT II
Lötbadtemperatur 270 °C/5s
Thermischer Widerstand 55K/W
Spulengrenztemperatur 120°C
Verschmutzungsgrad 2
Überspannungskategorie III
Kurzschlussfestigkeit 1‘000A SCPD 10A
gG (Vorsicherung)
** ohne Beschaltung
Isolationsbegriffe
Spule/Kontakte: Doppelte bzw. verstärkte
Isolierung > 14mm
Linke zu rechte Kontaktseite:
Doppelte bzw. verstärkte Isolierung > 5,5mm
Prüfungen, Vorschriften
Approbationen SEV, UL, cUL, TÜV
UL File E188953 Sec. 3
Isolationsgruppe nach IEC 60664-1 250VAC
Schutzklasse II VDE 0106
Brandschutzbedingungen UL 94 / V0
Max. Schaltvermögen (DIN EN 60947-5-1, Tab. C2):
AC 15: 230V/3A
DC 13: 24V/4A
DC 13: 24V/6A/0,1Hz
UL508: C150/R300
1) Induktive Belastung, L/R 40 ms
2) Ohmsche Belastung
Kontaktlebensdauer für Arbeitskontakt
Lastgrenzkurve bei Gleichstrom
1) Max. Erregerspannung mit Kontaktbelastung < 2A
2) Min. Erregerspannung (garantierte Werte) ohne
vorangegangenem Betrieb
Einzelnes Relais auf Print, kein Wärmestau durch
umliegende Bauteile mit Eigenerwärmung.
Einschaltdauer 100%
Relaisdaten Allgemeine Daten Diagramme
Bestellbeispiel
SIM 1 1 2 24VDC
Lötanschluss
Anzahl Ruhekontakte
Anzahl Arbeitskontakte
Typenbezeichnung
Spulenspannung