Operating Instructions and Installation Instructions

16
erhalten.
WARNUNG! Erfolgt die Installation der Schrauben oder
Befestigungsvorrichtungen nicht entsprechend den
vorliegenden Anweisungen, führt dies zu Gefahr durch
Stromschlag.
Betriebsart
Die Dunstabzugshaube ist fuer die Absaugung der
Kochduenste und Verbrennungsgase, die waehrend des
Kochvorgangs entstehen , entwickelt. Sie ist nur zum
Hausgebrauch geeignet.
Die Haube kann sowohl als Abluftgërat als auch als
Umluftgërat eingesetzt werden.
Abluftbetrieb
Die Luft wird mit Hilfe eines an den Abluftstutzen
anzubringenden Rohres ins Freie geleitet.
Das Abluftrohr wird hierbei nicht geliefert und soll separat
angekauft werden.
Das Abluftrohr muß denselben Durchmesser wie der
Abluftstutzen aufweisen.
Das Abluftrohr muß muß in waagrechter Lage leicht nach
oben geneigt sein (ca. 10%), damit die Luft ungehindert ins
Freie abgeleitet werden kann.
Note. Sollte die Dunstabzugshaube mit Aktiv-kohlefilter
versehen sein, so muß dieser entfernt werden.
Die Dunstabzugshaube an Abluftrohre und
Wandabluftauslass mit dem selben Durchmesser wie der
Luftausgang verbinden (Anschlussflansch).
Die Benutzung von Rohren und Wandabluftauslass mit
geringerem Durchmesser, verursacht eine Verringerung der
Abluftleistung und eine drastische Zunahme der
Geraeuschentwicklung.
Jegliche Verantwortung diesbezueglich wird daher abgelenkt
! Ein möglichst kurzes Rohr verwenden.
! Ein Rohrsystem mit einer möglichst geringen Anzahl von
Krümmungen verwenden (max. Winkel der Krümmung:
90°).
! Starke Änderungen des Rohrdurchmessers sind zu
vermeiden .
! Die Innenfläche der Rohrs muss so glatt wie möglich sein
.
! Verwenden Sie ausschließlich Rohre aus zugelassenen
Material.
Umluftbetrieb
Es ist ein Aktiv-Kohlefilter zu benutzen, der bei Ihrem
Fachhändler erhältlich ist.
Der Aktiv-Kohlefilter reinigt die angesaugte Luft von
Fettpartikeln und Kochdünsten bevor diese durch das obere
Gitter in die Küche zurückströmt.
Befestigung
Der Abstand zwischen der Abstellfläche auf dem Kochfeld und
der Unterseite der Dunstabzugshaube darf 45cm im Fall von
elektrischen Kochfeldern und 50cm im Fall von Gas- oder
kombinierten Herden nicht unterschreiten.
Wenn die Installationsanweisungen des Gaskochgeräts einen
größeren Abstand vorgeben, ist dieser zu berücksichtigen.
Elektrischer Anschluss
Die Netzspannung muss der Spannung entsprechen, die auf
dem Betriebsdatenschild im Innern der Haube angegeben ist.
Sofern die Haube einen Netzstecker hat, ist dieser an
zugänglicher Stelle an eine den geltenden Vorschriften
entsprechende Steckdose auch nach der Montage
anzuschließen. Bei einer Haube ohne Stecker (direkter
Netzanschluss) oder falls der Stecker nicht zugänglich ist, ist
ein normgerechter zweipoliger Schalter auch nach der
Montage anzubringen, der unter Umständen der
Überspannung Kategorie III entsprechend den
Installationsregeln ein vollständiges Trennen vom Netz
garantiert.
Hinweis! Vor der Inbetriebnahme muss sichergestellt sein ,
dass die Netzversorgungleitung (Steckdose) ordnungsgemäß
montiert wurde.
Die Dunstabzugshaube ist mit einem Spezial-Netzkabel
ausgestattet; sollte das Kabel beschädigt werden, muss beim
Kundendienst Ersatz angefordert werden.
Montage
Bevor Sie mit der Montage beginnen:
Überprüfen Sie, dass das erstandene Produkt von der
Größe her dem Bereich entspricht, in dem es angebracht
werden soll.
Entfernen Sie den/die Aktivkohlefilter (*), falls vorhanden
(siehe hierzu auch den entsprechenden Absatz
"Wartung"). Der/die Aktivkohlefilter wird/werden nur
wieder in die Dunstabzugshaube eingesetzt, wenn diese
im Umluftbetrieb verwendet werden soll.
• Vergewissern Sie sich, dass sich im Inneren der
Dunstabzugshaube (aus Transportgründen) kein im
Lieferumfang enthaltenes Material (zum Beispiel Tütchen
mit Schrauben (*), die Garantie (*), usw.) befindet; falls
vorhanden, entfernen Sie dieses und heben Sie sie auf.
Falls möglich, entfernen Sie die Möbel unter und um die
Dunstabzugshaube herum, um besseren Zugriff auf die
hintere Wand/Decke zu haben, wo die Haube angebracht
wird. Sonst legen Sie bitte eine Schutzabdeckung auf die
Kochplatte, Arbeitsfläche, sowie die Möbel und Wände,
um sie vor Schäden oder Schmutz zu schützen. Wählen
Sie eine ebene Oberfläche, um die Einheit
zusammenzubauen. Decken Sie diese Oberfläche mit
einer Schutzfolie ab und legen Sie die
Dunstabzugshaube sowie alle im Lieferumfang
enthaltenen Teile darauf.
Vergewissern Sie sich zudem, dass in der Nähe der
Fläche, an der die Dunstabzugshaube angebracht