Operation Manual
Verwendung
Wein
gut
zu lagem erfordert
gleichmäßige
Temperatur,
saubere Atmosphäre
und
möglichst wenig ultraviolettes Licht.
Das Kühlsystem
im Zusammensplel
mit
dem Temperaturregler ermöglicht eine
gleichmäßige,
zur Raumtemperatur abge-
senKe
Lagertemperatur zwischen
+6"C
und
+16"C.
Die beiden
in der Rückwand
eingeseEten
Kohlefilter erlauben einen
geringen
Luft-
austausch und
bereiten saubere,
geruchs-
freie Lufi
im
Gerät auf-
Die Frontscheiben ln den Tilren sind mit
einerTönung
versehen, die UV-Strahlung
absorbiert.
Normen
Sie
haben ein Ktihlgerät für den Haushalt
erworben,
das unter Beachtung
derfür die-
se Geräie
geltenden
Normen he€estellt wor-
den ist. Beider Fertigung wurden insbeson-
deietie
nach deh GerätesicheihelsgeseE
(GSG),
der Unfallverhütungsvorschrift für
l(älteanlagen
(VGB
20)und den Bestimmun-
gen
des
Verbandes Deutscher EleKrotech-
niker
(VDE)
notwendigen
Maßnahmen
ge-
troffen.
Der
Kältekeislaui
wurde
auf Dicht-
heit überDrüft.
Dieses Gerä entspricht den
Ec-Richtlinien:
-
Nr. 73123 EWG v. 19.2.73
(Niederspan-
nung
mit Folgeänderungen)
-
Nr. 89/336
EWG v.
03.05.89
(Elektro-
magnetische
Verträglichkeit
mit
Folqeänderunqen)
rf
'E
Allgemein
\
Geringtügige
Abweichungen sind durch
Weiterentwicklung möglich.
Nicht
alle
grafischen
Darstellungen ent-
spreehen exaK diesem Gerät.
Transportschutz
Die Türen und Innenteile können
mit Kle-
bebändern am Gehäuse
gesichert
sein.
Eventuelle Rückständevon Klebebändern,
die zur Sicherung beweglicher oder loser
Teile für den Transport angebracht waren,
mit Spiritus
entfemen.
Grundreinigung
Es
wird
empfohlen,
vor der Inbetriebnah-
me das Gerät innön mit einem Schwamm
oder Wischtuch unter Zugabe eines mil-
den Handspülmittels zu reinigen.
So wird
der normale,,Neu-Geruch"
beseitigt.
Abschalten
des
Gerätes
Wenn das Gerät längere Zeit außer Be-
trieb
genommen
werden soll.
Den Geräitestecker aus der Schutzkontakl-
Steckdose ziehen oder Sicherung aus-
schalten bzw. herausdrehen.
Sämtliches
Kühlgut entnehmen.
Das Gerät reinigen. Hierbei ist nach dem
Abschnitt
"Reinigen
und Pflege" zu verfah-
ren.
Um Geruchsbildung zu vermeiden, nach
dem Reinigen dieTürelnen
Spaltoffen las-
sen.
Enlsorgung
Zur Entsorgung von Verpackungen
und
Geräten sind
die
Bestimmungen dertürSie
zuständigen Gemeinde- bzw.
Stadverwal-
tung zu
belolgen.
Unsere Verpackungen und Packhilfsmittel
sind
wiedeNerwertbar










