Operation Manual
Bedienungsblende
Temperaturregler
Die Temperatur
wird
mit
dem
Temperatur_
regler
eingestellt.
Die Einstellung
erfolgt
stufenlos.
O
=
aus
(einrastend)
1
,.,7
=
Regetbereich
(6_16"C)
Je weiter
der
Temperaturregler
im
Uhrzei_
gersinn
(höhere
Zahl) gedreht
wird,
um
so
niedriger
wird
die Temperatur
im
Gerät.
Bei
Stellung,,0" (entgegen
dem
Uhrzerger_
sinn
drehen
bis
der
Temperaturregler
ein_
rastet,)
ist
die
Kühlung
des
Gerätes
aus_
geschaltet.
Netzkontrolleuchte
Dio
Netzkontrollleuchte
ist
an,
sobala
oer
Netzstecker
an
die
Stromversorgung
an-
geschlossen
ist
und
der
Tempeäurregler
lm
Flegelbereich
steht.
Inbetriebnahme
lst
das
Gerät
aufgestellt
und
am
Strom-
netz
angeschlossen,
kann
es beladen
wer_
den. Dann
den Temperaturregler
au,
etnen
geschätzten
Weft
't,7
| 6.C-16"C.
Wird
ein
Thermometer
eingelegt,
lst
das
Erm
jtteln
einer
optimalen
Fleglereinstellung
möglich.
Dabei
sind
die Toleranzangaoen
des
Thermometerherstellers
zu beachten.
Wird
das
Thermometer
in
ein
Ge{äß
mit
Wasser gelegt,
können
dje
Temperarur_
schwankungen,
die
durch
die
Ein-
/Aus_
Phasen
des
Reglers gegeben
sind,
aus-
geglichen
werden.
Es
werden
ähnliche
Verhältnisse
wie im
Wein
erzeuot.
Bei
einem
voll
beladenem
Gerät,
kann
es
Tage
dauern
bis
sich
eine
gleichbleibende
remperatur
ausgependelt
hat.
Es ist
zu
berücksichtigen,
dass
sich
die
Innentemperatur
bei
wesentjichen
Verän_
qerungen der
Umgebungstemperatur
ge_
nngrugtg
verandern
kann.










