Operation Manual

EINBAU - ABMESSUNGEN
74mm
32mm
29mm
71mm
70mm
67mm
Das Gerät ist für den Tafeleinbau konzipiert. Eine Bohrung von 29x71 mm ausführen, das Get einsetzen und
mit den entsprechenden mitgelieferten Bügeln befestigen. Die Gerätemontage an Orten vermeiden, an denen es
hoher Feuchtigkeit und/oder Schmutz ausgesetzt ist; es ist für den Einsatz in Umgebungen mit einem normalen
Verschmutzungsgrad vorgesehen. Sicherstellen, dass die Kühlungsschlitze des Geräts ausreichend belüftet sind.
Der Alarmzustand wird stets mit dem Summer (sofern vorhanden) sowie durch das Alarmsymbol gemeldet .
Zum Stummschalten des Summers eine beliebige Taste drücken und loslassen, das entsprechende Symbol blinkt weiterhin.
ANMERKUNGEN: Bei ablaufenden Alarmausschlusszeiten (Registerkarte “AL” der Tabelle Parameter) findet keine
Alarmmeldung statt.
Die Alarmmeldung durch defekten Raumfühler (Pb1) erscheint die Angabe “E1”.
Bei defektem Verdampferfühler erscheint die Angabe “E2” (nur IDPlus 971/974).
Beidefektem Fühler erscheint am Display die Angabe “E3”.
DIAGNOSE
Die Taste mindestens 5 Sekunden drücken. Wird nur bei Vorliegen der Temperaturbedingungen aktiviert.
Sind diese nicht gegeben, blinkt das Display 3mal und meldet dadurch, dass der Vorgang nicht ausgeführt wird.
MANUELLE AKTIVIERUNG DES ABTAUZYKLUS