Operation Manual

Passwort „PA1“: Ermöglicht den Zugriff auf die Benutzerparameter. Standardmäßig ist dieses Passwort nicht aktiviert (PS1=0).
Zum Aktivieren des Passworts (PS1≠0): länger als 5 Sekunden drücken, die Parameter mit und durchblättern bis
zum Label PS1, dann drücken, um den Wert anzuzeigen, diesen mit und verändern und durch Drücken von
oder speichern. Wenn dieses Passwort aktiviert ist, muss es eingegeben werden, um auf die Benutzerparameterzuzugreifen.
Passwort „PA2“: Ermöglicht den Zugriff auf die Installationsparameter. Standardmäßig ist dieses Passwort aktiviert (PS2=15).
Zum Ändern des Passworts (PS2≠15): länger als 5 Sekunden
drücken, mit und durch die Parameter blättern bis
zum Label PA2, dann drücken, mit und den Wert „15” einstellen und mit bestätigen. Die Registerkarten
durchblättern bis zum Label diS und diesen durch Drücken von
aufrufen. Die Parameter mit und durchblättern bis
zum Label PS2, dann drücken, um den Wert anzuzeigen, den Wert mit und abändern und durch Drücken von
oder abspeichern. Die Sichtbarkeit von „PA2" ergibt sich aus:
1) PA1 und PA2 ≠ 0: Durch Drücken der Taste
für mehr als 5 Sekunden wird „PA1” und „PA2” angezeigt. Auf diese Weise
kann man entscheiden, ob man auf die „Benutzerparameter" (PA1) oder auf die „Installationsparameter"
(PA2) zugreifen möchte.
2) Andernfalls: Das Passwort „PA2” gehört zu den Parametern von Ebene1. Wenn es aktiviert wird, muss es für den Zugriff
auf die Installationsparameter eingegeben werden. Dazu geht man wie bei Passwort „PA1”) vor.
Wenn der eingegebene Wert falsch ist, wird erneut das Label PA1/PA2 angezeigt und die Prozedur muss wiederholt werden.
PASSWORT
Mit dem an den seriellen TTL-Port angeschlossenen Zubehör Copy Card ist die schnelle Programmierung der Geräteparameter möglich.
Die Installationsparameter mit „PA2” aufrufen, mit und durch die Registerkarten blättern bis die Registerkarte FPr erscheint.
Die Registerkarte mit aufrufen, die Parameter mit und durchblättern und die Funktion mit auswählen (z.B. UL).
Upload (UL): UL auswählen und
drücken. Hiermit werden die Programmierparameter aus dem Gerät in den Schlüssel
eingelesen. Bei erfolgreichem Abschluss des Vorgangs wird „y” auf dem Display angezeigt, andernfalls „n.
Format (Fr): Mit diesem Befehl kann der Schlüssel formatiert werden, was bei der ersten Benutzung getan werden sollte.
Achtung: Die Anwendung des Parameters Fr löscht alle vorhandenen Daten. Der Vorgang kann nicht rückgängig
gemacht werden.
Download: Den Schlüssel bei abgeschaltetem Gerät anschließen. Beim Einschalten des Geräts startet der Download der
Daten vom Schlüssel zum Gerät automatisch. Nach Abschluss des Leuchtentests erscheint auf dem Display „dLy
bei erfolgreichem und „dLn” dagegen bei fehlgeschlagenem Vorgang.
HINWEIS: Nach dem Download arbeitet das Gerät mit der soeben geladenen neuen Parametrierung.
GEBRAUCH DER COPY CARD