Operation Manual

Klassierung: Regelgerät (ohne Sicherheitsfunktionen) für Schalttafeleinbau
Montage: Tafeleinbau mit Bohrschablone 71x29 mm (+0,2/-0,1 mm).
Aktion: 1.B
Verschmutzungsgrad: 2
Materialgruppe: IIIa
Überspannungskategorie: II
Nennstoßspannung: 2500V
Temperatur: Betrieb: –5 … +55 °C - Lagerung: –30 … +85 °C
Versorgung: 12Va/c (±10%) 50/60 Hz oder 230Va (±10%) 50/60 Hz
Verbrauch: max. 4,5W
Digitalausgänge (Relais): siehe Geräteetikett
Feuerbesndigkeitskategorie: D
Softwareklasse: A
HINWEIS: die am Geräteetikett angegebene Betriebsspannung überprüfen; das Vertriebsbüro hinsichtlich
der verfügbaren Relaisschaltleistungen und Betriebsspannungen kontaktieren.
TECHNISCHE DATEN (EN 60730-2-9)
WEITERE INFORMATIONEN
Eigenschaften der Eingänge
Anzeigebereich: NTC: –50.0°C ... 110°C; PTC: –55.0°C ... 140°C; PT1000: –55.0°C ... 150°C
(am Display mit 3 Stellen + Vorzeichen)
Genauigkeit: NTC, PTC, PT1000 (-55,0°C...70°C): Besser als 0,5% des Skalenendes +1 Stelle.
PT1000 (+70,0°C...+150°C): Besser als 0,6% des Skalenendes +1 Stelle.
Auflösung: 0,1 °C
Summer: JA (modellspezifisch)
Analogeingänge: IDPlus 902/961: 1 NTC (Standard)/PTC/PT1000 (wählbar über Parameter H00)
IDPlus 971/974: 2 NTC (Standard)/PTC/PT1000 (wählbar über Parameter H00)
Digitaleingänge: IDPlus 902/961: 1 potenzialfreie Digitaleingänge
IDPlus 971/974: 2 potenzialfreie Digitaleingänge
ANMERKUNGEN: - D.I. 1 kann ebenfalls als Fühlereingang (H11=0 und H43=y) konfiguriert werden
- sofern aktiviert, wird D.I.2 ab die Klemmen 1-2 des TTL-Steckers angeschlossen (IDPlus 971/974)