2200L 22-Zoll LCD-Touchmonitor Gebrauchsanweisung [Modell ET2200L]
Elo TouchSystems 2200L 22-Zoll LCD-Touchmonitor Gebrauchsanweisung Revision A P/N E064488 Elo TouchSystems 1-800-ELOTOUCH www.elotouch.
Copyright © 2008 Tyco Electronics. Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Elo Touchsystems darf diese Veröffentlichung oder irgendein Teil derselben, weder reproduziert, überschrieben auf einem Abrufsystem gespeichert, noch in irgendeine Sprache oder Computersprache übersetzt werden, in welcher Form und mit welchen Mitteln auch immer, einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, elektronische, magnetische, optische, chemische, manuelle oder anderweitige Mittel.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einführung .................................................................... 5 Das Produkt ..................................................................................................................................... 5 Vorsichtsmaßregeln ........................................................................................................................... 6 Kapitel 2: Aufbau und Einstellung .............................................
KAPITEL 1 EINFÜHRUNG Das Produkt Der Elo TouchSystems 2200L Touchmonitor fühlt die Berührung der Anzeige auf eine ganz neuartige Weise, indem er unverwechselbare Klangbilder erkennt. Die blendenlose akustische Impulserkennung (Acoustic Pulse Recognition (APR) des Elo 2200L besteht aus einem Glasüberzug, der vor der LCD-Anzeige montiert ist und das Optimum optischer Qualität mit einer eleganten, problemlos zu reinigenden, nahtlosen Vorderseite bietet.
• Der verstellbare Ständer bietet durch seine einstellbare Höhe Flexibilität für die Höhenanforderungen der Anwendung • VGA und DVI-D Videoeingänge (DVI-D ist in Europa nicht verfügbar) • Platzsparende eingebaute Lautsprecher • Der versiegelte Bildschirm ist wasser-, staub- und ölgeschützt.
KAPITEL 2 AUFBAU UND EINSTELLUNG In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihren LCD-Touchmonitor aufstellen und die Elo TouchSystems Treibersoftware installieren.
Auspacken des Touchmonitors Überprüfen Sie, dass alle hier aufgeführten Teile vorhanden sind: Stromkabel Touchmonitor Audiosignalkabel UND / ODER USB-Kabel Serielles Kabel (nicht für APR-Modelle) UND / ODER VGA-Videokabel DVI-D-Kabel (nicht für europäische Modelle) TouchTools oder APR CD und Schnellanleitung Elo TouchSystems 2200L Gebrauchsanweisung 8
Anschluss der Kabel zwischen Touchmonitor und Rechner Anschlussplatte unter dem Monitor Strom DC LED USB Seriell Ein DVI-D VGA Audio Audio Eingang Ausgang Um Ihren Touchmonitor an den Rechner anzuschließen: 1 Neigen Sie den Monitor, so dass Sie die Anschlussplatte in dem eingekehlten Bereich unter der Unterkante des Bildschirms sehen können. 2 Schließen Sie das eine Ende des AC-Stromkabels an der Anschlussplatte an und stecken Sie das andere Ende in die Steckdose.
Installierung des Touch-Treibers Ihr Elo Touchmonitor ist ein Plug&Play-Gerät. Die Daten der Videofähigkeiten des Touchmonitors werden an den Videoanzeigenadapter gesendet, sobald das Betriebssystems des Computers eingeschaltet ist. Wenn das Betriebssystem den Touchmonitor erkennt, folgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zur Installierung eines generischen Plug&Play-Monitors.
Monitor Übersicht und Ausmaße Klappen Neigung -5 Grad von vertikal Neigung 75 Grad von vertikal ANMERKUNG: Ausmaße sind in Millimetern angegeben. Detailgetreue technische Zeichnungen stehen auf www.elotouch.com zur Verfügung.
Monitor Aufstellung und Ausrichtung Option 1 — Aufstellung auf einer ebenen Oberfläche mit Ständer Landschaftsausrichtung ist gezeigt Porträtausrichtung ist gezeigt Elo TouchSystems 2200L Gebrauchsanweisung 12
Monitor Aufstellung und Ausrichtung (Fortsetzung) Option 2 — Montage mit VESA M4 Gewindebohrung x 8. PhilipsMontageschrauben 7mm Tiefe von VESA-Oberfläche. Kensington-Schloß Rückansicht des Monitors in Landschaftsausrichtung ist gezeigt M4 Gewindebohrung x 8. Philips-Montageschrauben 7mm Tiefe von VESAOberfläche.
Monitor Aufstellung und Ausrichtung (Fortsetzung) Befestigung des Ständers auf einer Montageoberfläche Option 1 — Montage von oben. Ziehen Sie die Abdeckung des Ständerbodens heraus. Befestigen Sie den Ständer mit 4 Schrauben auf der Oberfläche. 5 Ø Durchgangsbohrung x 4 für Tischmontage M4 Gewindebohrung x 4 VESA-Montage Option 2 — Montage von unten. Befestigen Sie den Ständer in den Montagebohrungen wie oben gezeigt.
KAPITEL 3 BETRIEB Justierungen des Touchmonitors Es ist unwahrscheinlich, dass Ihr Touchmonitor justiert werden muss. Jedoch können Abweichungen in Videoausgabe und Anwendung es nötig machen, dass Ihr Touchmonitor für eine Optimierung der Darstellungsqualität angeglichen werden muss. Für eine optimale Leistung sollte Ihre Touchmonitor in seiner systemeigenen Auflösung von 1680 X 1050 bei 50–75 Hz Auffrischung arbeiten. Andere Auflösungen führen zu einer Degradierung der Videoleistung.
OSD-Steuertafel [on-screen display – eingeblendete Menüanzeige] 1 2 3 4 5 Die OSD-Steuertafel befindet sich auf der Monitorseite, wie oben gezeigt. OSD-Funktionstasten Mit den OSD-Funktionstasten können Sie Einstellungen des Monitors ändern.
DOWN 1) Justiert das Tonvolumen oder schaltet auf Stumm (wenn kein OSD auf dem Bildschirm angezeigt ist) 2) Verringert den Wert der OSD-Einstellungswahl SELECT 1) Analog oder digital wird hier gewählt 2) Wählt die Einstellungsmüglichkeiten aus den OSD-Menüs. POWER Schaltet den Bildschirm ein oder aus. Wenn die Werte eingestellt sind, speichert der Monitor die Änderungen automatisch. OSD Verriegelung/Freigabe Die OSD-Fähigkeit kann gesperrt und freigegeben werden.
OSD-Kontrolloptionen Auto Adjust [automatische Justierung] • Die Video-Zeitparameter werden automatisch angepasst (nur für VGA ). Luminance [Leuchtdichte] Brightness [Helligkeit] • Justiert die Helligkeit. Contrast • Justiert den Kontrast. Image Setting [Bildeinstellung] (nur VGA) H-Position • bewegt das Bild nach rechts oder links V-Position • bewegt das Bild nach oben oder unten Clock [Uhr] • Streckt das Bild horizontal. Phase • Justiert die Phase der Pixelfrequenz zu den Bilddaten.
Recall [Abruf] Color Recall [Farbabruf] • Die Voreinstellungen der Farbtemperatur werden aufgerufen. Recall Defaults [Voreinstellungsabruf] • Die werksseitigen Einstellungen für H-Position, V-Position, Uhr und Phase werden für den aktuellen Video-Modus abgerufen (nur VGA). • Stellt die werksseitigen Einstellungen für alle anderen Parameter und Videoeingänge, ausgenommen der Sprache, wieder her.
Voreingestellte Darstellungsweisen Der Touchmonitor wird mit werksseitigen Voreinstellung für die gebräuchlichsten Video-Betriebsarten ausgeliefert. Damit werden automatisch die Bildgröße und Zentrierung aller der in Anhang B, 2200L Technische Daten, " Voreingestellte Darstellungsweisen", aufgeführten Video-Modi justiert.
Lautsprecher und Akustik Der Touchmonitor verfügt über zwei eingebaute Lautsprecher. Damit diese verwendet werden können, stecken Sie das Audiokabel in den Audio-Eingang wie nachstehend gezeigt und schließen das andere Ende an Ihren Computer an. Wenn Sie Kopfhörer verwenden möchten, schließen Sie die Kopfhörer an dem Audio-Ausgang, wie nachstehend gezeigt, an. Sind Kopfhörer angeschlossen, werden akustische Signale nur über den Kopfhörer ausgegeben.
KAPITEL 4 STÖRUNGSSUCHE Wen Sie Probleme mit Ihrem Touchmonitor haben, finden Sie Lösungen in der folgenden Tabelle. Wird das Problem damit nicht gelöst, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder unseren Wartungsdienst. Die Telefonnummern für Elos technische Wartungsdienste finden Sie auf der nächsten Seite.
Technische Unterstützung Um technische Unterstützung online zu erhalten, besuchen Sie bitte: www.elotouch.
ANHANG A SICHERE HANDHABUNG DES TOUCHMONITORS Diese Betriebsanweisung enthält wichtige Informationen zur richtigen Aufstellung und Wartung Ihres Touchmonitors. Vor dem Aufbau und einer Einschaltung des Touchmonitors sollten Sie diese Betriebsanweisung gründlich durchlesen, besonders aber Kapitel 2 (Installierung und Einstellung) und Kapitel 3 (Betrieb). 1 Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sollten Sie den Sicherheitsanweisungen strikt Folge leisten und nie das Gehäuse des Touchmonitors öffnen.
Pflege und Handhabung Ihres Touchmonitors Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, Ihren Elo Touchmonitor auf optimalem Betriebsstand zu halten. • Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sollten Sie auf keinen Fall die Abschirmung oder das Gehäuses des Geräts auseinander nehmen. Das Monitor-Innere enthält keine Teile, die durch den Anwender gewartet werden können. Denken Sie daran, dass Sie das Stromkabel des Touchmonitors vor einer Reinigung ausstecken.
ANHANG B TECHNISCHE DATEN
2200L Technische Daten [Modell ET2200L] LCD-Anzeige 22” TFT aktive Matrixplatte Darstellungsabmessungen 473,76 (H) x 296,1 (V) mm Pixelabstand .282(H) x .
Bildschirmfarben 16,7 Million Betrachtungswinkel Vertikal - 80° bis 80° Horizontal - 80° to 80° Eingangsvideosignal • RGB Analog Video (0,7V p-p, 75 ohm; separate sync, Composite sync, oder "Sync-on-Green"; TTL positiv oder negativ) • DVI-D Video (nicht für europäische Modelle) Eingangsvideobereich Horizontale Scanfrequenz: 30 bis 83 KHz Videosignalanschluss Vertikale Bildwiederholrate: 50 bis 75 Hz Analog: 15-stift D-Sub-buchse Digital: DVI-D-buchse (nicht für europäische Modelle) VESA EDID-Datei
GESETZLICHE VORSCHRIFTEN I. Vorschriften zur elektrischen Sicherheit: A) Den Anforderungen in Bezug auf Spannung, Frequenz und Stromstärke, wie auf den Herstelleretiketten angegeben, muss Folge geleistet werden. Ein Anschluss des Geräts an eine Stromquelle mit anderen, hier nicht angegebenen, Betriebsdaten führt sehr wahrscheinlich zu Fehlverhalten, einer Beschädigung des Geräts, oder sogar zu Brandgefahr, wenn die Einschränkungen nicht eingehalten werden.
B) Anmerkung für Anwender in Kanada: Diese Geräte entsprechen den Grenzwerten der Klasse A für Störungsfrequenzen durch Digitalgeräte, wie sie in den Vorschriften für Störfrequenzen von Industry Canada festgelegt sind. C) Anmerkung für Anwender in der EU: Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Stromkabel und die Verbindungskabel, die Teil des Lieferumfangs sind.
i) Stellen Sie das Digitalgerät in größerer Entfernung von dem betroffenen Empfangsgerät auf. ii) Positionieren (drehen) Sie das Digitalgerät weg von dem betroffenen Empfangsgerät. iii) Richten Sie die Antenne des betroffenen Empfangsgeräts anders aus. iv) Stecken Sie das Digitalgerät in eine andere ACSteckdose ein, sodass das Digitalgerät und der betroffene Empfänger unterschiedliche Stromkreise verwenden. v) Trennen und entfernen Sie alle E/A-Kabel, die das Digitalgerät nicht nutzt.
GEWÄHRLEISTUNG Wenn nicht ausdrücklich hier oder in einer an den Käufer ausgegebenen Auftragsbestätigung erwähnt, garantiert der Verkäufer dem Käufer, dass dieses Produkt keine Defekte in Materialien und Ausführung aufweist. Ausgenommen verhandelter Gewährleistungszeiten, besteht auf den Monitor und seine Komponenten eine Gewährleistung für drei Jahre. Der Verkäufer gibt keine Gewährleistung für die Modell-Lebensdauer von Komponenten.
Gewährleistung zu genügen, muss der Verkäufer, nach seinem Ermessen, dem Käufer den Kaufpreis rückerstatten, oder dem Konto des Käufers gut schreiben, minus der Abschreibung, wie sie linear über den durch den Verkäufer erklärten Gewährleistungszeitraum errechnet wird. DIESE RECHTSMITTEL SIND DIE AUSSCHLIESSLICHEN RECHTSMITTEL DES KÄUFERS FÜR DIE GEWÄHRLEISTUNGSVERLETZUNG.
www.elotouch.com Hier finden Sie die aktuellsten... • Produktinformationen • Technische Daten • Geplante Events • Pressmitteilungen • Softwaretreiber • Touch Monitor Newsletter Getting in Touch with Elo Wenn Sie mehr über Elos großes Angebot an berührungsempfindlichen Lösungen wissen möchten, besuchen Sie unsere Website unter www.elotouch.