User guide
BEDIENUNGSANLEITUNG – IDS01 SW601992 Rev. M, page 33 of 49
arbeitet.
Hoch- und Querformat
Monitor- größe
Überhitzschutz Stufe 1 (°C)
Überhitzschutz Stufe 2 (°C)
Temp. für autom. Abschaltung (°C)
ET3201L/ET4201L
60
65
70
ET5501L/ET5501LT
56
61
65
ET5551L
57
62
67
ET7001L/ET7001LT
50
55
63
Wenn Stufe 1 des Wärmeschutzmodus erreicht und aktiviert wird, setzt der Monitor erst dann alle Funktionen fort,
nachdem die OSD-Temperatur auf die in der nachstehenden Tabelle festgelegten Werte gefallen ist. Diese
Temperaturen müssen für mindestens fünf Minuten beibehalten werden.
Monitor- größe
Überhitzschutz Stufe 1 deaktiviert (°C)
ET3201L/ET4201L
55
ET5501L/ET5501LT
53
ET5551L
54
ET7001L/ET7001LT
45
Wenn Stufe 2 des Temperaturschutzmodus erreicht wird, muss die interne Temperatur zunächst fünf Minuten
lang auf oder unter die Temperatur von Stufe 1 sinken, bevor Stufe 1 das Wärmeschutzmodus wieder aufgerufen
wird.
Beispiel des Überhitzschutzmodus bei einem ET4201L Monitor mit 100-prozentiger Helligkeit:
Bei Stufe 1: Wenn die OSD-Temperatur 60
o
C erreicht, wird die Helligkeit automatisch auf 80 % eingestellt.
Normaler Betrieb wird fortgesetzt, wenn die OSD-Temperatur fünf Minuten lang 55 °C oder weniger beträgt.
Bei Stufe 2: Wenn die OSD-Temperatur 65
o
C erreicht, wird die Helligkeit automatisch auf 72 % eingestellt.
Rückkehr zu Stufe 1, wenn die OSD-Temperatur fünf Minuten lang 60 °C oder weniger beträgt.
Sollte die interne Temperatur des Monitors weiter ansteigen, wird der Monitor bei OSD = 70 °C
abgeschaltet.