User guide
BEDIENUNGSANLEITUNG – IDS01 SW601992 Rev. M, page 41 of 49
kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen dieser Bedienungsanleitung installiert und
verwendet wird, kann dieses Gerät den Empfang von Fernseh- und Radiogeräten stören. Allerdings besteht keine
Garantie dafür, dass eine Störung unter standortspezifischen Umständen nicht doch auftritt.
1. Um den Emissions- und Störsicherheitsanforderungen zu genügen, muss der Anwender das
Folgende beachten:
a. Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten E/A-Kabel, um dieses Digitalgerät mit einem
Computer zu verbinden.
b. Um den Vorschriften zu genügen, sollten Sie nur die durch den Hersteller genehmigten
Stromkabel verwenden.
c. Der Anwender wird darauf aufmerksam gemacht, dass Änderungen oder Modifikationen an
dem Gerät, die nicht ausdrücklich durch die für die Einhaltung der Vorschriften
verantwortliche Partei genehmigt worden sind, dazu führen können, dass der Anwender die
Genehmigung für den Betrieb des Gerätes verliert.
2. Sollte dieses Gerät den Empfang von Fernseh- oder Radiosignalen oder den Betrieb eines anderen
Gerätes zu stören scheinen, machen Sie Folgendes:
a. Bestätigen Sie das Gerät als Störungsursache, indem Sie das Gerät aus- und einschalten.
Wenn Sie feststellen, dass dieses Gerät für die Störung verantwortlich ist, versuchen Sie die
Störung durch eine oder mehrere der nachstehenden Maßnahmen abzustellen:
i. Stellen Sie das Digitalgerät in größerer Entfernung von dem betroffenen
Empfangsgerät auf.
ii. Positionieren (drehen) Sie das Digitalgerät weg von dem betroffenen Empfangsgerät.
iii. Richten Sie die Antenne des betroffenen Empfangsgerätes anders aus.
iv. Stecken Sie das Digitalgerät in eine andere AC-Steckdose ein, sodass das
Digitalgerät und der betroffene Empfänger unterschiedliche Stromkreise verwenden.
v. Trennen und entfernen Sie alle E/A-Kabel, die das Digitalgerät nicht nutzt. (Nicht
terminierte E/A-Kabel sind eine mögliche Ursache für Hochfrequenzemissionen.)
vi. Schließen Sie das Digitalgerät nur an eine geerdete Steckdose an. Verwenden Sie
keine AC-Adapterstecker. (Entfernen oder Abklemmen des Schutzleiters kann
Hochfrequenzemissionen verstärken und auch die Ursache für einen Stromschlag
mit möglicher Todesfolge für den Anwender sein).
Wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, den Hersteller oder einen
ausgebildeten Radio- und Fernsehtechniker.