Operation Manual

Diese hilfreiche Fehlersuchliste soll Ihnen Zeit
sparen, wenn irgendein Problem mit Ihrem DVD-
Player auftritt. Falls der Fehler nicht in der Liste
angeführt ist oder die empfohlene Maßnahme ihn
nicht behebt, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst.
1. Vergewissern Sie sich, dass der
Netzstecker in der Steckdose steckt.
1. Verbindungen zwischen DVD-Player und
TV-Gerät oder anderen Zusatzgeräten
prüfen.
2. Prüfen Sie, ob das TV-Gerät und der
Verstärker korrekt eingestellt sind.
1. Verbindungen zwischen DVD-Player und
TV-Gerät oder anderen Zusatzgeräten
prüfen.
2. Prüfen Sie, dass das TV-Gerät
eingeschaltet ist.
1. Prüfen, ob die Disc korrekt, mit dem Etikett
nach oben, eingelegt ist.
2. Die Disc darf nicht verschmutzt sein.
3. Die Disc muss zwischen den Führungen
der Schublade liegen.
4. Prüfen, ob die Kindersicherung
eingeschaltet ist.
5. Prüfen, ob die Disc den korrekten
Regionscode trägt.
1. Batterien prüfen, ggf. ersetzen.
2. Prüfen, dass sich kein Hindernis zwischen
dem Infrarotsensor und der Fernbedienung
befindet.
3. Die Fernbedienung muss auf den
Infrarotsensor zeigen.
1. Prüfen, dass die Disc sauber ist und keine
Kratzer hat.
2. Das Gerät wird von einem Mikrocontroller
gesteuert, der eventuell zurückgesetzt
werden muss. Schalten Sie dazu das Gerät
aus und nach einigen Sekunden wieder ein.
1. Prüfen, ob der S-Stecker beschädigt ist
(verbogener Stift).
1. Verwenden Sie ein anderes
Brennprogramm, da diese Dateien
eventuell nicht mit dem DVD-Gerät
kompatibel sind.
2. Verwenden Sie neue Software-Versionen.
3. Prüfen Sie, dass die MP3-Dateien nicht mit
variabler Bit-Rate kodiert wurden, wie das
z.B. Real Networks tut.
Problem Mögliche Lösung
Keine Netzspannung
Kein Ton
Kein Bild
Disc wird nicht wiedergegeben
Fernbedienung funktioniert nicht
Geteiltes Bild
Keine Farbe
MP3-Discs spielen nich
FEHLERSUCHE
JPEG bietet die wirkungsvollste Kompression und ist
weit verbreitet zum platzsparenden Speichern von
Bildern.
Selbst 15-20-fach komprimierte Bilder sind noch sehr
ansehnlich. Die meisten Bildbearbeitungsprogramme
unterstützen das handliche Datenformat. Dieses
Gerät kann CDs mit JPEG-Bildern wiedergeben.
Bild über Nummerntasten wählen.
1. Disc korrekt einlegen; das Gerät sucht nach
dem Inhaltsverzeichnis.
2. Bild mit Nummerntaste auswählen.
3. Die Nummerntasten wirken auf die aktuell
angezeigte Bildschirmseite.
1. Disc korrekt einlegen; das Gerät sucht nach
dem Inhaltsverzeichnis und zeigt das
Hauptverzeichnis an. Nummerntaste drücken
und mit PLAY bestätigen.
2. Das gewünschte Bild mit Richtungstasten
wählen und mit PLAY anzeigen.
3. Im gestoppten Zustand andere Bilder mit Hilfe
der Richtungstasten auswählen.
4. Im gestoppten Zustand gelangen Sie durch
Markieren der ersten Zeile rechts und
anschließendes Drücken von PLAY in das
übergeordnete Verzeichnis.
1. Im JPEG-Betrieb kennt das Gerät die Befehle
PAUSE, PLAY REPEAT (Wiederholung) und
BROWSE (Diashow).
2. Im JPEG-Betrieb schaltet RESUME
(Fortsetzung) zwischen verschiedenen
Anzeigeformaten um.
3. Mit den Tasten + und können Bilder gewählt
werden.
4. Mit ZOOM können die Bilder vergrößert
werden, ein weiterer Druck auf ZOOM schaltet
auf Normalbetrieb zurück.
5. Im ZOOM-Zustand ändern Sie den Grad der
Vergrößerung mit den Tasten für den
schnellen Vor- bzw. Rücklauf.
6. Bei abgeschalteter ZOOM-Funktion wechseln
die Scroll-Tasten zu einem anderen Bild.
Bildauswahl über Menü
Andere Funktionen:
ROOT Root 0
PHOTO-01 1
PHOTO-02 2
PHOTO-03 3
PHOTO-04 4
PHOTO-05 5
ROOT
PHOTO-01
PHOTO-02
PHOTO-03
PHOTO-04
PHOTO-05
P-01
P-02
P-03
P-04
P-05
SMART NAV I
SMART NAV I
A
B
JPEG-DATEIEN
(DivX Optional)
26