Safety data sheet
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
EMAG GmbH
Überarbeitet am: 21.11.2014
Revisions-Nr.: 2,0
EM-070 Dentalreiniger
00320-0092-GHS
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P315 Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Hinweis zur Kennzeichnung
Einstufung und Kennzeichnung aufgrund Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Anhang I Punkt 3.2.3.3.4.2 (pH-Wert)
Keine bekannt.
2.3. Sonstige Gefahren
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Wässrige Zubereitung mit Detergentien und Lösemitteln
Chemische Charakterisierung
Gefährliche Inhaltsstoffe
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Anteil
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG
CAS-Nr.
REACH-Nr.
Index-Nr.
EG-Nr.
Bezeichnung
< 20 %
Citronensäure Monohydrat201-069-1
Xi - Reizend R365949-29-1
Eye Irrit. 2; H319
01-2119457026-42
< 15 %
Phosphorsäure231-633-2
C - Ätzend R347664-38-2
Met. Corr. 1, Skin Corr. 1B; H290 H314
015-011-00-6
01-2119485924-24
< 5 %
1-Hydroxyethan-1,1-diphosphonsäure220-552-8
Xi - Reizend R412809-21-4
Met. Corr. 1, Eye Dam. 1; H290 H318
01-2119510391-53
< 1,5 %
Poly(oxy-1,2-ethandiyl),alpha-phosphono-omega-hydroxy-, C12-14-alkylether,
Dikaliumsalz
Xi - Reizend R41-4372828-57-0
Eye Dam. 1, Skin Sens. 1; H318 H317
Wortlaut der R-, H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen.
Allgemeine Hinweise
Nach Einatmen von Dämpfen oder Zersetzungsprodukten im Unglücksfall an die frische Luft bringen.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Einatmen
Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt
Sofort mit viel Wasser, auch unter dem Augenlid, für mindestens 15 Minuten ausspülen.
Sofort (Augen-)Arzt konsultieren.
Nach Augenkontakt
Kein Erbrechen hervorrufen. Arzt hinzuziehen. Achtung bei Erbrechen. - Hohe Erstickungsgefahr durch schäumende
Bestandteile. Mund ausspülen. Einige Gläser Wasser zu trinken geben. Ob Brechreiz ausgelöst werden soll, soll vom Arzt
entschieden werden.
Nach Verschlucken
Druckdatum: 12.03.2015 D - DE Seite 2 von 9