Safety data sheet

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
EMAG GmbH
Überarbeitet am: 20.02.2014
Revisions-Nr.: 2,01
EM-200 Desinfektionsmittelkonzentrat
00320-0091-GHS
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
EM-200 Desinfektionsmittelkonzentrat
1.1. Produktidentifikator
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Verwendung des Stoffs/des Gemischs
Instrumentendesinfektionsmittel
1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
EMAG GmbH
Firmenname:
Gerauerstr. 34
Straße:
D-64546 Mörfelden WalldorfOrt:
+49 (0) 6105-40670
Telefon
+49 (0) 6105-406750
Telefax
a.emekci@emag-germany.de
E-Mail:
Verantwortlich für das Sicherheitsdatenblatt: sds@gbk-ingelheim.de
Notrufnummer INTERNATIONAL: +49 (0) 6132 / 84463 (GBK GmbH, Ingelheim)1.4. Notrufnummer:
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Gefahrenbezeichnungen: C - Ätzend, N - Umweltgefährlich
R-Sätze:
Verursacht Verätzungen.
Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenkategorien:
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1B
Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1
Gewässergefährdend: Aqu. chron. 1
Gefahrenhinweise:
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung
N,N-Didecyl-N-methyl-poly(oxyethyl)ammoniumpropionat
Alkoholethoxylat C9-C11
Cocospropylendiaminguanidiniumacetat
Signalwort:
Gefahr
Piktogramme:
GHS05-GHS09
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Gefahrenhinweise
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort
ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Sicherheitshinweise
Druckdatum: 12.03.2015 D - DE Seite 1 von 9

Summary of content (9 pages)