Certifications 2

gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
EM-303
Überarbeitet am: 17.07.2020
Seite 2 von 8
Gefährliche Inhaltsstoffe
AnteilBezeichnungCAS-Nr.
EG-Nr. Index-Nr. REACH-Nr.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
7732-18-5 Wasser 80-90 %
213-791-2
497-19-8 Natriumcarbonat <5,0 %
207-838-8 011-005-00-2 01-2119485498-19
Eye Irrit. 2; H319
10213-79-3 Dinatriummetasilikatpentahydrat <3,0 %
229-912-9 01-2119449811-37
Skin Corr. 1B, STOT SE 3; H314 H335
1310-73-2 Natriumhydroxid <1,0 %
215-185-5 011-002-00-6 01-2119457892-27
Skin Corr. 1A; H314
1336-21-6 Ammoniak ... % <2,5 %
215-647-6 01-2119488876-14
Skin Corr. 1B, STOT SE 3, Aquatic Acute 1, Aquatic Chronic 2; H314 H335 H400 H411
22042-96-2 Phosphonsäure, Na-Salz <2,0 %
244-751-4 01-2119514449-36
Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Kontaminierte Kleidung wechseln.
Allgemeine Hinweise
Für Frischluft sorgen.
Nach Einatmen
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife.
Nach Hautkontakt
Sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen. Bei auftretenden oder
anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Kein Erbrechen herbeiführen. Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Bisher keine Symptome bekannt.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Symptomatische Behandlung.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Wasser. Schaum. Sprühwasser.
Geeignete Löschmittel
D - DE
Druckdatum: 17.07.2020
Revisions-Nr.: 1,04