Safety data sheet

Ausgabe: 03.03.2011
Seite: 2 von 6
SICHERHEITSDATENBLATT
Gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)
EM-404
4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Allgemeine Hinweise
Nach Einatmen
Nach Hautkontakt
Nach Augenkontakt
Nach Verschlucken
Kontaminierte Kleidung wechseln.
Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen.
Sofort mit viel Wasser, auch unter dem Augenlid, für
mindestens 15 Minuten ausspülen. Sofort (Augen-)Arzt
konsultieren.
Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Kein Erbrechen einleiten. Arzt konsultieren.
5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Geeignete Löschmittel
Besondere Gefährdungen durch den Stoff
oder die Zubereitung selbst,
seine Verbrennungsprodukte
oder entstehende Gase
Schutzbekleidung bei der
Brandbekämpfung
Zusätzliche Hinweise
Wasser, Schaum, Sprühwasser.
Bei Brand kann entstehen: Kohlendioxid (CO2)
und Stickoxide (NOx), Phosphoroxide.
Schutzkleidung.
Das Material ist nicht brennbar. Löschmaßnahmen auf die
Umgebung abstimmen.
6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
Personenbezogene
Umweltschutzmassnahmen
Verfahren zur Reinigung
Persönliche Schutzkleidung tragen.
Nicht in Grund- / Oberflächenwasser oder Kanalisation gelangen
lassen.
Mit Flüssigkeit bindendem Material aufnehmen (z.B. Sand,
Tonerde, Säure-/Universalbindemittel) . Das aufgenommene
Material gemäß Abschnitt Entsorgung behandeln.
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
Handhabung
Hinweise zum sicheren
Umgang
Es sind keine speziellen technischen Schutzmaßnahmen
erforderlich.