Operation Manual

17
|
DEUTSCH
21. Der Assistent wiederholt nun die obigen Schritte für das 5-GHz-Band.
22. Klicken Sie auf „Finish“, wenn die 5-GHz-Einstellungen abgeschlossen sind.
23. Der Assistent speichert die Einstellungen und schließt das Fenster.
*** Die Verbindung geht verloren, wenn WPA2 AES zwar am WLAN-Router, nicht
jedoch am WLAN-Netzwerkadapter aktiviert ist. Sobald WPA2 AES auch am WLAN-
Netzwerkadapter aktiviert wurde, wird die Verbindung wiederhergestellt.
Notieren Sie sich Netzwerknamen, Schlüssel und Kanal:
WPA2 AES
Netzwerkname: ____________________________________________________
Schlüssel: ____________________________________________________
Kanal: ____________________________________________________
5.3 WLAN-Router als Signalverstärker konfigurieren (2)
1. Schalten Sie Ihren Computer ein.
2. Öffnen Sie Ihren Internetbrowser (beispielsweise Mozilla Firefox, Chrome oder
auch Internet Explorer).
3. Geben Sie „http://192.168.8.1“ in die Adressleiste ein.
4. Drücken Sie die „Enter“-Taste.
5. Der Anmeldungsbildschirm erscheint.
6. Klicken Sie auf „Setup Tool“.
7. Sie werden nun nach Benutzername und Kennwort gefragt. Geben Sie admin in
das „Benutzername“-Feld ein, geben Sie ebenfalls „admin“ in das „Kennwort“-
Feld ein. Drücken Sie anschließend die „Enter“-Taste.
8. Klicken Sie im linken Menü auf „Advanced Setup“.
9. Klicken Sie im linken Menü auf „Network“.
10. Klicken Sie auf „LAN/DHCP-Server“.
11. Wählen Sie bei „DHCP-Server“ die Option „Stop“.
12. Klicken Sie auf der rechten Seite des „DHCP-Server“-Menüs auf „Apply“.
13. Geben Sie „192.168.8.200“ in das Feld „LAN IP address“ ein.
14. Tragen Sie „255.255.255.0“ in das Feld „Subnet Mask“ ein.
15. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Apply and Restart“.
Hinweis! Wenn Sie sich später erneut an Ihrem WLAN-Router anmelden möchten,
müssen Sie Ihrem Computer eine feste IP-Adresse zuweisen.
1. Klicken Sie auf „Start“.
2. Klicken Sie auf „Systemsteuerung“.
3. Doppelklicken Sie auf „Netzwerkverbindungen“.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende „LAN-Verbindung“.
5. Klicken Sie auf „Eigenschaften“.
6. Wählen Sie „Internetprotokoll (TCP/IP)“.
7. Klicken Sie auf „Eigenschaften“.