Operation Manual
25
|
DEUTSCH
8.0 Firewall & QoS-Einstellungen
Ihr WLAN-Router ist mit einer Firewall ausgestattet. In dieser Firewall können Sie
Ports öffnen und damit bestimmten Programmen Zugriff auf das Internet gewähren.
Solche Ports öffnen Sie mit der Funktion „Port Forwarding“.
Es kann vorkommen, dass Sie den Zugriff auf das Internet blockieren möchte. Wenn
Sie Kinder haben, möchten Sie mit einiger Sicherheit den Zugriff auf
jugendgefährdende Internetseiten unterbinden. Dies können Sie mit der integrierten
URL-Filterung erreichen.
Tipp! Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist die Firewall per Vorgabe bereits aktiviert. Eine
gute Firewall allein ist jedoch noch kein Garant für lückenlose Sicherheit: Setzen Sie
einen leistungsfähigen Virenscanner ein, halten Sie diesen stets auf dem neuesten
Stand.
8.1 Port Forwarding
1. Öffnen Sie Ihren Internetbrowser (beispielsweise Mozilla Firefox, Chrome oder
auch Internet Explorer).
2. Geben Sie „http://192.168.8.1“ in die Adressleiste ein.
3. Drücken Sie die „Enter“-Taste.
4. Der Anmeldungsbildschirm erscheint.
5. Klicken Sie auf „Setup Tool“.
6. Sie werden nun nach Benutzername und Kennwort gefragt. Geben Sie admin in
das „Benutzername“-Feld ein, geben Sie ebenfalls „admin“ in das „Kennwort“-
Feld ein. Drücken Sie anschließend die „Enter“-Taste.
7. Klicken Sie im linken Menü auf „Advanced Setup“.
8. Klicken Sie im linken Menü auf „Port Forwarding“ (unterhalb „NAT/Routing“).
9. In das Feld „LAN IP address“ geben Sie die IP-Adresse des Computers ein, für
den Sie bestimmte Ports öffnen möchten.
10. Wählen Sie im „Protocol“-Feld das richtige Protokoll aus.
11. Geben Sie die gewünschten Ports in das Feld „External Port“ ein. Geben Sie den
Startport (den Anfang eines Portbereiches) in das erste Feld ein. In das zweite
Feld können Sie den Endport eintragen. Falls Sie lediglich einen einzigen Port
öffnen möchten, geben Sie dieselbe Portnummer in beide Felder ein.
12. Geben Sie dieselbe Portnummer in das Feld „Internal Port“ ein.
13. Geben Sie einen Namen in das Feld „Rule Name“ ein. Beispiel: Geben Sie den
Namen der Anwendung oder des Spiels ein, für die/das Sie die Ports öffnen
möchten.
14. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf „Add“.