Operation Manual

5
|
DEUTSCH
2.2 WLAN-Router zur Verbindung mit dem Internet
konfigurieren
Bevor Sie den WLAN-Router zur Verbindung mit dem Internet konfigurieren können,
müssen Sie zunächst eine Verbindung mit dem WLAN-Router selbst herstellen. Mit
den folgenden Schritten verbinden Sie sich mit dem WLAN-Router:
1. Schalten Sie Ihren Computer ein.
2. Öffnen Sie Ihren Internetbrowser (beispielsweise Mozilla Firefox, Chrome oder
auch Internet Explorer).
3. Geben Sie „http://192.168.8.1“ in die Adressleiste ein.
4. Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf „Gehe zu“.
5. Ein neuer Bildschirm mit drei verschiedenen Symbolen wird angezeigt. Diese
Symbole heißen „Setup Tool”, „Internet Wizard” und „Wireless Wizard”.
6. Klicken Sie auf „Internet Wizard“.
7. Sie werden nun nach Benutzername und Kennwort gefragt. Geben Sie „admin” in
das Feld „Benutzername” ein, geben Sie ebenfalls „admin” in das Feld
„Kennwort” ein und drücken Sie die Eingabetaste.
8. Fahren Sie mit Kapitel 2.3 fort.
Tipp: Klicken Sie auf „Wireless Wizard”, wenn Sie eine drahtlose Netzwerkverbindung
einrichten möchten. Wenn Sie „Wireless Wizard” gewählt haben, können Sie mit
Kapitel 2.4 fortfahren.
2.3 Verbindungsmethode bestimmen
Zur schnellen Konfiguration Ihres WLAN-Router zur Verbindung mit dem Internet
müssen Sie zunächst herausfinden, mit welcher Verbindungsmethode Ihr
Internetanbieter arbeitet: „DHCP“, „Statische IP“ oder „PPPoE“. Fragen Sie bitte Ihren
Internetanbieter danach oder schauen Sie in Tabelle 1.
Internetanbieter Verbindungsmethode
Caiway mit Webstar-Modem DHCP + MAC-Adresse
Compuserve mit Sagem-ADSL-Modem DHCP
KPN ADSL mit Thomson Speedtouch 546(i)-ADSL-Modem DHCP
OnsBrabantnet DHCP + MAC-Adresse
Telfort mit Zyxel-Modem DHCP
Tiscali mit Zyxel- oder Sagem-Modem DHCP
UPC Chello DHCP + MAC-Adresse
Ziggo DHCP + MAC-Adresse
Verbindungsmethode