Operation Manual

7
|
DEUTSCH
2.3.3 WLAN-Router für PPPoE-Internetverbindung
konfigurieren
Wenn Ihr Internetanbieter eine Verbindung über PPPoE (mit Angabe von
Benutzername und Kennwort) voraussetzt, führen Sie bitte diese Schritte aus:
1. Klicken Sie auf „Internet Wizard“.
2. Wählen Sie „Manual Internet Configuration“.
3. Klicken Sie auf „Next“.
4. Wählen Sie „PPPoE“.
5. Klicken Sie auf „Next“.
6. Geben Sie die von Ihrem Internetanbieter erhaltenen Daten ein.
7. Klicken Sie auf „Next“.
8. Klicken Sie auf „Save and Close“.
9. Der Assistent speichert die Einstellungen und schließt das Fenster.
2.4 Drahtlosnetzwerk absichern
Damit sich keine ungebetenen Besucher in Ihrem Netzwerk tummeln können, sollten
Sie Ihr WLAN-Netzwerk unbedingt absichern. Es gibt verschiedene
Absicherungsmethoden, mit denen Sie Ihr Netzwerk in unterschiedlichen Stufen
sichern können. Bedenken Sie bei der Auswahl der richtigen Methode, dass das
jeweilige Verfahren von sämtlichen WLAN-Geräten im Netzwerk unterstützt werden
muss. Die wirkungsvollste Methode zur Absicherung drahtloser Netzwerke ist WPA2
AES (WiFi Protected Access).
Die sicherste Verschlüsselung ist WPA2 AES. Es ist empfohlen diese
Verschlüsselung zu wählen. Jedoch, ist es möglich dass ältere drahtlose Geräte nicht
in der Lage sind mit dieser Verschlüsselung zu arbeiten und nur WPA-TKIP benutzen
können. Schauen sie auf die Unterlagen von Ihren Gerät um sich zu vergewissern
dass dieser mit WPA2 AES arbeiten kann.
Wenn Sie die WPA2 AES-Sicherungsmethode (empfohlen) nutzen möchten, lesen Sie
bitte in Abschnitt
2.4.1 Next. Sofern Sie WEP bevorzugen, fahren Sie bitte mit Abschnitt 2.4.2 fort.
Hinweis: Durch Befolgen der nachstehenden Schritte richten Sie sowohl für das 2,4-
GHz- als auch für das 5-GHz-Band die WLAN-Sicherheitsfunktion ein.