Operation Manual
7
|
DEUTSCH
3.3 Crossband-Technologie
Falls Leistung und Signalstärke bei beiden Bändern angemessen sind, sollten Sie
ermitteln, welches Band von den meisten (vorzugsweise allen) WLAN-Clients
verwendet wird; verwenden Sie dann das jeweils andere Band für die Kommunikation
zwischen dem EM4592 und Ihrem Modem/Router und verbinden Ihre WLAN-Clients
mit dem anderen Band. In diesem Fall kann der EM4592 die beste Leistung zwischen
WLAN-Clients und Modem/Router bereitstellen.
2,4-GHz-WLAN-Clients sind mit dem EM4592 verbunden und der EM4592 ist per 5
GHz mit dem Modem/Router verbunden (siehe Abbildung Crossband 1)
5-GHz-WLAN-Clients sind mit dem EM4592 verbunden und der EM4592 ist per 2,4
GHz mit dem Modem/Router verbunden (siehe Abbildung Crossband 2)
Hinweis: Zur Erzielung bester Leistung sollten Sie das 5-GHz-Band für die
Kommunikation zwischen dem EM4592 und Ihrem Modem/Router verwenden. Bitte
nutzen Sie das 2,4-GHz-Band, falls Ihnen Abdeckung wichtiger ist als Leistung bzw.
Sie nur einen Einzelband-Router haben.
Hinweis: Falls ein WLAN-Client mit dem EM4592 verbunden ist und dasselbe Band
wie die Verbindung zwischen EM4592 und Modem/Router verwendet, muss der
EM4592 auf das vom WLAN-Client an den Repeater gesendete Datenpaket warten,
bevor er das Datenpaket an den Modem/Router senden kann; dies gilt für die
Kommunikation in beide Richtungen. In diesem Fall wird die Netzwerkgeschwindigkeit
um 50 % reduziert. Falls der WLAN-Client das jeweils andere Band zur
Kommunikation mit dem EM4592 verwendet, wird die Netzwerkgeschwindigkeit nicht
um 50 % reduziert.
Crossband 1
Crossband 2