EM6557 e-Domotica Einbauschalter für Wechselschaltungen
| DEUTSCH EM6557 Einbauschalter für Mehrwegschaltungen Inhalt 1.0 Einleitung .................................................................................................................... 2 1.1 Funktionen und Merkmale ..................................................................................... 2 1.2 Lieferumfang .......................................................................................................... 3 2.0 Benutzung des Einbauschalters .....................................
| DEUTSCH (als „Repeater“) einsetzen: Er empfängt das Funksignal anderer e-Domotica-Geräte und leitet dieses Signal weiter. 1.2 Lieferumfang Die folgenden Artikel sollten im Lieferumfang enthalten sein: • e-Domotica Einbauschalter EM6557 • Bedienungsanleitung 2.0 Benutzung des Einbauschalters Der Einbauschalter EM6557 kann an eine Lampe und an einen, zwei oder mehrere Wandschalter in Ihrem Haus angeschlossen werden.
| DEUTSCH 6. 7. 8. 9. Schwarz, Schalterleitung für Wandschalter. Gelb, Z-Wave-Antenne. Einschließen/Ausschließen-Taste. Indikator-LED Der Einbauschalter EM6557 verfügt prinzipiell über zwei Funktionen und kann in verschiedenen Situationen eingesetzt werden. In diesem Handbuch werden nicht alle Situationen beschrieben, sondern nur die drei gängigsten. Beachten Sie, dass Ihre Situation hiervon abweichen könnte und stellen Sie zunächst fest, was für Ihre Situation geeignet ist. 1. 2. 3.
| DEUTSCH • • • Der braune Phasenleiter zwischen dem Wandschalter und der Abzweigdose wird jetzt zum Anschluss der weißen Schalterleitung verwendet. Aus diesem Grund muss die Leitung weiß sein (verwenden Sie beispielsweise weißes Klebeband) Die braune Leitung darf in dieser Situation nur verwendet werden, wenn sie von der Deckendose kommt. Bevor Sie die braune Leitung am EM6557 anschließen, müssen Sie feststellen, wo sie herkommt.
| DEUTSCH 2.3 Anwendungsbeispiel: Einzelner Schalter Der EM6557 kann auch in einem Zimmer mit einem einzigen Schalter verwendet werden. Beispiel: ein Schlafzimmer mit nur einer Deckenlampe und einem Lichtschalter an der Wand. Bild 4 – Situation mit einem Schalter Achten Sie in der obigen Situation auf Folgendes: • Es wird nur eine der beiden schwarzen Schalterleitungen am EM6557 benutzt. • Die andere schwarze Schalterleitung muss mit einem Klemmenblock oder einem Kabelverbinder abgeschlossen werden.
| DEUTSCH 3.0 Installation des Einbauschalters EM6557 3.1 Installation des EM6557 Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Nehmen Sie sich für die Installation des EM6557 ausreichend Zeit, um Probleme oder Kurzschlüsse zu vermeiden. Warnung! Beachten Sie vor der Installation des EM6557 folgende Hinweise. Wenn Sie nur über geringe Kenntnisse in der Elektrik verfügen, machen Sie nicht weiter, sondern lassen einen zugelassenen Elektriker die Arbeit für Sie erledigen.
| DEUTSCH 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. Verbinden Sie den blauen Nullleiter der Beleuchtung mit dem linken N-Ausgang des Einbauschalters und ziehen Sie die Schraube fest an. Verbinden Sie die Schalterleitung der Beleuchtung mit dem LS-Eingang des Einbauschalters. Diese Leitung hat oft eine schwarze Farbe. Verbinden Sie den blauen Nullleiter des Stromnetzes mit dem N-Eingang (mittig) des Einbauschalters und ziehen Sie die Schraube fest an.
| DEUTSCH 3. 4. 5. 6. 7. 8. Geben Sie „http://ecentre“ in die Adressleiste Ihres Webbrowsers ein, drücken Sie die „Eingabetaste“ auf Ihrer Tastatur. Die e-Centre-Webseite erscheint. Falls der Assistent gestartet wurde, klicken Sie auf „Assistent beenden“. Öffnen Sie die „e-Domotica-Produkte“-Seite. Klicken Sie auf die „Einbinden“-Schaltfläche. Das e-Centre sucht nun nach neuen e-Domotica-Geräten. Drücken Sie die Taste an Ihrem neuen Schalter dreimal. Eine Meldung erscheint: „Gerät gefunden“.
| DEUTSCH 4.1 Hinzufügen des EM6557 zu einem vorhandenen Szenario 1. 2. 3. Gehen Sie wie oben beschrieben wieder auf die Website des e-Centre. Klicken Sie auf „Szenerien“. Wählen Sie das gewünschte Szenario, das Sie bearbeiten möchten, z. B. „Alle ein“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“. 4. Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um diesem Szenario ein neues Gerät hinzuzufügen. 5. Wählen Sie in der Liste der Geräte den EM6557 aus. 6. Die Option „Funktion“ zeigt „Schalter“ als einzige Option an. 7.
| DEUTSCH 3. 4. 5. 6. 7. Wählen Sie die gewünschte Alarmgruppe, die Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“. Gehen Sie zu „Alarmereignisse“. Wählen Sie das gewünschte Szenario, das bei Auslösung des Alarms ausgeführt werden soll, in der Pulldown-Liste aus. Bei Rauchalarm und Wasseralarm können Sie als auszuführendes Ereignis für das Szenario nur „Alarm ausgelöst“ auswählen.
| DEUTSCH damit Sie stets auf die aktuellsten Informationen zugreifen können. Besuchen Sie für weitere Informationen über Ihr Produkt www.e-domotica.com 8.0 Kundendienst und Unterstützung Diese Bedienungsanleitung wurde sorgfältig von Eminent-Experten geschrieben. Falls es dennoch einmal zu Problemen bei der Installation oder Nutzung Ihres Gerätes kommen sollte, füllen Sie bitte das Kundendienstformular unter www.e-domotica.com/unterstutzung/kundendienst aus. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
| DEUTSCH und / oder Datenmissbrauch durch den Kunden betrieben wurde. Für erweiterte Garantie Bedingungen, besuchen Sie bitte unsere Website unter www.e-domotica.com/Unterstutzung/Garantie Hinweis: Eminent erstellt seine Bedienungsanleitungen mit großer Sorgfalt. Durch neue, technische Entwicklungen kann es aber leider vorkommen, dass die gedruckte Bedienungsanleitung nicht mehr hundertprozentig aktuell ist.
| DEUTSCH 11.0 Konformitätserklärung Wenn Sie sich vergewissern möchten, dass dieses Produkt die zutreffenden Richtlinien und Vorschriften der Europäischen Kommission einhält, können Sie eine Kopie der Konformitätserklärung zu Ihrem Produkt anfordern, indem Sie uns eine eMail an folgende Adresse senden: info@eminent-online.com. Alternativ können Sie uns einen Brief senden: Eminent Computer Supplies P. O.