Operation Manual

7.4.3 WLAN-Verbindung (EM4576/4579 als Option)
Verbinden Sie sich anhand folgender Schritte über das optionale Wi-Fi-Modul mit
Ihrem WLAN-Netzwerk.
1. Verbinden Sie den EM4576/4579 mit einem verfügbaren USB-Anschluss am
EM7480 oder EM7485. Ist dieser Schritt richtig ausgeführt worden, werden Sie
auf dem Bildschirm mit „Wi-Fi-Plugin“ benachrichtigt.
2. Wählen Sie mit den Richtungstasten die Option „Einstellungen“ und drücken Sie
die „OK“-Taste.
3. Wählen Sie „Netzwerk“.
4. Wählen Sie „WLAN-Einstellungen“ und drücken Sie die „OK“-Taste.
5. Es wird eine Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke angezeigt.
6. Wählen Sie Ihr eigenes WLAN-Netzwerk aus und drücken Sie die „OK“-Taste.
7. Ist Ihr Netzwerk verschlüsselt, müssen Sie den Sicherheitsschlüssel Ihres
Netzwerks eingeben. Wenn Ihr Sicherheitsschlüssel einen oder mehrere
Großbuchstaben enthält, müssen Sie mit der „Zoom“-Taste auf der
Fernbedienung auf Großbuchstabeneingabe umschalten. Durch erneutes
Drücken der „Zoom“-Taste schalten Sie wieder zurück zur Eingabe von
Kleinbuchstaben. Sie können die Symbole auch mit der roten Taste auf der
Fernbedienung eingeben.
8. Sobald der Schlüssel eingegeben ist, drücken Sie die „OK“-Taste auf der
Fernbedienung. Die Verbindung wird getestet. Bei erfolgreicher Prüfung
erscheint eine Liste mit Netzwerkparametern. Drücken Sie die „OK“-Taste.
9. Kehren Sie mit der „Home“-Taste zum Hauptmenü zurück.
Hinweis: Bei einer WLAN-Verbindung kann keine fest zugeordnete IP-Adresse
verwendet werden.
Hinweis: Wenn Sie die WLAN-Verbindung nicht mehr verwenden möchten,
stattdessen aber die Kabelverbindung, müssen Sie folgende Schritte durchlaufen:
1. Wählen Sie „Einstellungen“ und drücken Sie die „OK“-Taste.
2. Wählen Sie „Netzwerk“, dann „WLAN-Einstellungen" und drücken Sie die „OK“-
Taste.
3. Drücken Sie die „Zeitsprung“-Taste (das Lupensymbol) auf der Fernbedienung,
woraufhin der Medienplayer nach verfügbaren SSIDs sucht.
4. Wählen Sie die SSID, zu der eine erfolgreiche Verbindung besteht, tragen Sie
einen Fehlerschlüssel ein und lassen Sie den Medienplayer sich mit diesem
Netzwerk verbinden.
5. Während der EM7480 oder EM7485 versucht, sich zu verbinden, drücken Sie
„Abbrechen“. Die WLAN-Verbindung setzt sich dann auf „Aus“.
6. Schalten Sie den EM7480 oder EM7485 „aus“ und wieder „ein“, damit der
EM7480 oder EM7485 zur Ethernet-Verbindung umschaltet.
7. Nun können Sie die Kabelverbindung anhand der Beschreibung in Kapitel 7.4.2
herstellen.