Operation Manual

7.4.4 Überprüfung des Samba-Servers und Zuweisen eines DLNA Namen
Damit Sie über das lokale Netzwerk auf die Festplatte des Medienplayers zugreifen
können, muss der „Samba-Server“ aktiviert sein. Der Samba-Server ist
standardmäßig aktiviert. Bei aktiviertem Samba-Server können Sie über das lokale
Netzwerk auf die Festplatte des Medienplayers zugreifen.
Zudem können Sie dem Medienplayer auch einen DLNA DMR-Namen zuweisen.
Dieser Name kann während Verwendung der Option DLNA DMR und/oder von
iMediaShare/Flipps ausgewählt werden.
1. Wählen Sie mit den Richtungstasten die Option „Einstellungen“ und drücken Sie
die „OK“-Taste.
2. Wählen Sie „Netzwerk“.
3. hlen Sie „Samba-Server“ und drücken Sie die „OK“-Taste.
4. Im folgenden Bildschirm können Sie den Namen des DLNA-Netzwerks ändern
(Standard: EM7480 oder EM7485)
5. Durch Aktivierung von „Samba-Sicherheit“ und Eingabe eines „Kennworts“
können Sie die Medieninhalte mit einem Kennwort sichern.
6. Die Option „Samba-Server“ muss auf „Ein“ gesetzt sein. Andernfalls drücken Sie
die „OK“-Taste, wählen „Ein“ und drücken erneut die „OK“-Taste.
Hinweis: In Kapitel 8.2 wird erklärt, wie Sie über das lokale Netzwerk auf die
Festplatte des Medienplayers zugreifen.
8.0 Medien zum Medienplayer übertragen
Nachdem Ihr Medienplayer eingerichtet wurde, können Sie Mediendateien auf die
Festplatte des EM7485 kopieren.
8.1 Per USB (3.0)-Verbindung
Ihr Medienplayer ist mit einem USB 3.0-Slave-Anschluss der nächsten Generation
ausgestattet. Über diese USB 3.0-Slave-Verbindungen werden Daten mit unerreichter
Geschwindigkeit übertragen. Die höchstmögliche Transfergeschwindigkeit wird erzielt,
wenn auch der Computer einen USB 3.0-Anschluss besitzt und ein USB 3.0-Kabel
genutzt wird. Falls Ihr Computer nicht mit USB 3.0 ausgestattet ist, können Sie auch
einen USB 2.0-Anschluss verwenden, da USB 3.0 auch mit USB 2.0-Geräten
funktioniert; in der Fachsprache nennt man dies übrigens „abwärtskompatibel“.
1. Sorgen Sie dafür, dass der Medienplayer vollständig gestartet ist.
2. Nehmen Sie das mitgelieferte USB 3.0-Kabel aus der Verpackung.
3. Schließen Sie das USB-Kabel an den USB 3.0-Slave-Anschluss des
Medienplayers (blauer USB-Anschluss) an.
4. Verbinden Sie den USB-Stecker am anderen Ende des Kabels mit einem freien
USB- (3.0-)Anschluss Ihres Computers.