Operation Manual

2. Drücken Sie die „Menu”-Taste und wählen Sie die gewünschte Kategorie. Wenn
Sie eine Videodatei über UPnP abspielen möchten, wählen Sie „Filme“ und
bestätigen mit der “OK”-Taste.
3. Wählen Sie „UPnP“, drücken Sie die “OK”-Taste: Nun werden sämtliche
verfügbaren UPnP-Server angezeigt.
4. Wählen Sie den gewünschten UPnP-Server, bestätigen Sie mit der „OK“-Taste.
5. Bei Bedarf wählen Sie noch den richtigen Ordner aus und drücken die “OK”-
Taste.
6. Wählen Sie nun die gewünschte Datei zur Wiedergabe, bestätigen Sie mit der
“OK”-Taste. Die Datei wird abgespielt.
Hinweis: Obwohl sich UPnP recht einfach bedienen lässt, gibt es dennoch einige
Stolpersteine. Falls Ihre Videodateien nicht erkannt werden oder Sie DVDs oder
Videodateien mit separaten Untertiteldateien abspielen möchten, sollten Sie lieber
Samba einsetzen.
12.4 Medien über das Netzwerk wiedergeben (Samba)
1. Wählen Sie „Dateimanager“ mit den Richtungstasten, drücken Sie die “OK”-
Taste.
2. Drücken Sie die „Menu”-Taste und wählen Sie die gewünschte Kategorie. Wenn
Sie eine Videodatei über Samba abspielen möchten, wählen Sie „Filme“ und
bestätigen mit der “OK”-Taste.
3. Wählen Sie „Netzwerk“, drücken Sie die “OK”-Taste: Nun werden sämtliche
verfügbaren Arbeitsgruppen angezeigt.
4. Wählen Sie die richtige Arbeitsgruppe, drücken Sie anschließend die “OK”-Taste.
Die verfügbaren Samba-Server werden angezeigt.
5. Wählen Sie den gewünschten Samba-Server, bestätigen Sie mit der „OK“-Taste.
Falls Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Benutzernamen und Kennwort
ein, anschließend drücken Sie die “OK”-Taste.
6. Bei Bedarf wählen Sie noch den richtigen Ordner aus und drücken die “OK”-
Taste.
7. Wählen Sie nun die gewünschte Datei zur Wiedergabe, bestätigen Sie mit der
“OK”-Taste. Die Datei wird abgespielt.
Hinweis: Beziehen Sie sich bitte auf den FAQ-Abschnitt (Häufig gestellte Fragen) auf
unserer Website, wo Sie Hilfe bei der Konfiguration Ihrer speziellen Windows-Version
zur Freigabe von Medien über Samba finden.
12.5 Mediendateien per DLNA DMR über das Netzwerk
wiedergeben
Ihr Medienplayer kann auch als DLNA-Slave eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass
der Medienplayer wie ein Digitalmedien-Receiver genutzt werden kann. Bei dieser
Funktion muss Ihr Fernsehgerät zur Wiedergabe von Medien nicht eingeschaltet
werden. Ein Beispiel: Wenn Ihr Medienplayer mit einem Receiver verbunden ist,