EM8036 Stromnetzadapter (500 Mb/s) mit integriertem WLAN (300 Mb/s)
| DEUTSCH EM8036 - Stromnetzadapter (500 Mb/s) mit integriertem WLAN (300 Mb/s) Inhalt 1.0 Einleitung ..............................................................................................................2 1.1 Lieferumfang .....................................................................................................2 2.0 Stromnetzadapter anschließen ..............................................................................3 2.1 Verbindung über WPS ......................................
| DEUTSCH 2.0 Stromnetzadapter anschließen Hinweis: Zur Erzielung optimaler Leistung schließen Sie Powerline-Adapter direkt am Stromnetz an. Verbinden Sie sie nicht mit einem Verlängerungskabel oder einer Mehrfachsteckdose. Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass sich der Ein-/Ausschalter an der Seite des Netzteils in der oberen Position befindet, sodass der EM8036 eingeschaltet ist.
| DEUTSCH 2.1 Verbindung über WPS Folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten, um Ihr Gerät über WPS mit dem WiFiStromnetzadapter zu verbinden: 1. Drücken Sie die WPS-Taste an Ihrem Gerät (siehe Bedienungsanleitung Ihres Geräts) 2. Halten Sie die WPS-Taste des WiFi-Stromnetzadapters ca. 1 Sekunde lang gedrückt 3. Beide Geräte beginnen damit, die Verbindung einzurichten. Dies dauert ca. 1 Minute. 3.
| DEUTSCH Mit den nachstehenden Schritten sichern Sie die Stromnetzadapter ab: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Im unteren Feld des „PLC Utility“ können Sie einen Stromnetzadapter aus der Liste auswählen, bei dem kein Wert in der „Password“-Spalte eingetragen ist. Klicken Sie auf „Enter Password“. Geben Sie den „Password“ oder die „Geräte-ID“ ein, klicken Sie anschließend auf „OK“. Den Password oder die Geräte-ID finden Sie auf einem Aufkleber am Stromnetzadapter.
| DEUTSCH 8. • Sämtliche Stromnetzadapter Ihres Heimnetzwerks werden nun mitsamt Verbindungsstatus angezeigt. Der neue Stromnetzadapter wurde in das Stromnetzadapter-Netzwerk eingebunden und abgesichert. 4.0 Powerline-Adapter rücksetzen Bitte befolgen Sie zum Rücksetzen des Powerline-Adapters auf die werkseitigen Standards diese Schritte: 1. 2. 3. 4. Drücken Sie die „NID/RST“-Taste. Halten Sie die Taste 10 bis 15 Sekunden gedrückt. Lassen Sie die Taste los.
| DEUTSCH 8. Da der EM8036 seine eigene IP-Adresse hat, müssen Sie die IP-Einstellungen manuell ausfüllen.
| DEUTSCH 9. Nach Ausfüllen der IP-Adresseinstellungen klicken Sie auf „OK“ und schließen das Fenster. 10. Öffnen Sie den Webbrowser Ihres Computers, geben Sie „http://192.168.10.250“ in die Adressleiste ein, drücken Sie „Enter“. 11. Der folgende Anmeldebildschirm erscheint. 12. Geben Sie „admin“ unter „Benutzername“ ein. Geben Sie „12345“ unter „Kennwort“ ein und klicken Sie auf „anmelden“. Sie sehen dann den folgenden Bildschirm 13.
| DEUTSCH 14. Tragen Sie den neuen Netzwerknamen unter „Name (SSID)“ und dann das neue Kennwort unter „Kennwort“ ein 15. Klicken Sie auf „Fertig“ 16. Der WiFi-Stromnetzadapter startet jetzt neu. Die neuen Einstellungen treten gleich nach dem vollständigen Neustart des Geräts in Kraft. 6.
| DEUTSCH 7.0 Häufig gestellte Fragen und weitere wichtige Informationen Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ihrem Gerät finden Sie auf den Kundendienstseiten zu Ihrem Produkt. Eminent aktualisiert diese Seiten regelmäßig, damit Sie stets auf die aktuellsten Informationen zugreifen können. Besuchen Sie für weitere Informationen über Ihr Produkt www.eminent-online.com. 8.0 Kundendienst und Unterstützung Diese Bedienungsanleitung wurde sorgfältig von Eminent-Experten geschrieben.
| DEUTSCH Bedienungsanleitung eine Funktion nicht finden oder bedienen können, bitte laden Sie immer die letzte Version von unserer Webseite www.eminent-online.com runter. Sie finden außerdem viele Informationen und Lösungen zu Ihrem Produkt bereits auf unserer Webseite unter den häufig gestellten Fragen (FAQs). Bitte lesen Sie zuerst die FAQs zu Ihrem Produkt. Oft finden Sie hier schon die Antwort zu Ihrer Frage. 10.