Operation Manual

3
|
DEUTSCH
2.0 Stromnetzadapter anschließen
Hinweis: Zur Erzielung optimaler Leistung schließen Sie Powerline-Adapter direkt am
Stromnetz an. Verbinden Sie sie nicht mit einem Verlängerungskabel oder einer
Mehrfachsteckdose.
Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass sich der Ein-/Ausschalter an der Seite des
Netzteils in der oberen Position befindet, sodass der EM8036 eingeschaltet ist.
Wenn Sie die derzeitige Internetverbindung für andere Computer freigeben oder Sie
Ihr eigenes Netzwerk erstellen möchten, müssen Sie einen weiteren
Stromnetzadapter mit einem freien LAN-Anschluss Ihres (Modem-)Routers verbinden.
Schließen Sie anhand folgender Schritte einen Stromnetzadapter an Ihren (Modem-
)Router an:
1. Nehmen Sie den Stromnetzadapter aus dem Karton heraus.
2. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzwerkkabel mit einem freien LAN-Anschluss
Ihres (Modem-)Routers.
3. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzwerkkabel mit dem LAN-Anschluss des
Stromnetzadapters.
4. Verbinden Sie den Stromnetzadapter mit einer Netzsteckdose.
Bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren, notieren Sie sich bitte das Kennwort
Ihres WiFi-Stromnetzadapters. Dieses Kennwort finden Sie auf dem unteren
Schildchen unter „WiFi PWD“.
Mein WiFi-Kennwort lautet:……………….
Da jetzt der andere
Stromnetzadapter an Ihren (Modem-)Router angeschlossen ist,
können Sie den WiFi-Stromnetzadapter mit einer Netzsteckdose verbinden. Der WiFi-
Stromnetzadapter verbindet sich automatisch mit dem
anderen Stromnetzadapter.
Zur Herstellung einer Drahtlosverbindung mit dem WiFi-Stromnetzadapter wählen Sie
bitte das „Eminent_Wifi“-Drahtlosnetzwerk. Sie werden aufgefordert, ein Kennwort
einzugeben. Geben Sie bitte das Kennwort ein, dass Sie sich weiter oben notierten.
Hinweis: Sie können bis zu 16 Stromnetzadapter in Ihrem Netzwerk anschließen.