User manual

Die Schrittmotorsteuerung SMC1000i
-Seite 13-
7.9 Vektorfahrt ausführen
Führt eine Vektorfahrt in Schritten linear interpoliert aus. Die Schrittausgabe kann
entweder relativ zur aktuellen Position oder absolut erfolgen. Die jeweilige Achse,
sowie die Richtung werden ebenfalls als Parameter übergeben.
Befehl: Lg,abbbb[,abbbbbb] [,abbbb]<CR>
Quittierung: <BUSY> Vektorfahrt wird ausgeführt
<READY> Vektorfahrt ist abgeschlossen
Der Buchstabe g steht für als Platzhalter für die Geschwindigkeit und muss durch
den Index auf das Tabellenfeld ersetzt werden.
Der Buchstabe a steht für die jeweilige Achse und muss durch X, Y, Z
oder x, y, z ersetzt werden.
Große Buchstaben (X, Y, Z) stehen für eine Bewegung absolut zum Nullpunkt,
kleine Buchstaben (x, y, z) für eine relative Bewegung zur aktuellen Position.
Der Buchstabe b steht für die Anzahl der Schritte. Eine positive Zahl bewegt die
Achse in positive Richtung, eine negative Zahl in negative Richtung.
Beispiel: L1,X200,Y500<CR> Die Maschine fährt zur absoluten
Schrittposition X=200, Y=500, mit der
Geschwindigkeit aus dem Tabellenfeld 1.
Beispiel: L1,x500,y1000<CR> Die Maschine fährt von der aktuellen
Position aus 500 Schritte in X-Richtung
und 1000 Schritte in Y-Richtung (linear
interpoliert), mit der Geschwindigkeit
aus dem Tabellenfeld 1.
Beispiel: L2,x-50,y-100<CR> Die Maschine fährt von der aktuellen
Position aus 50 Schritte auf der X-Achse
und 100 Schritte auf der Y-Achse jeweils
in negativer Richtung (linear interpoliert),
mit der Geschwindigkeit aus dem
Tabellenfeld 2.
Alle Beispiele haben folgende Rückmeldungen
<BUSY> Rückmeldung, die anzeigt, dass die
Verfahrbewegung ausgeführt wird
<READY> Rückmeldung, dass das Ziel erreicht wurde