User manual
Die Schrittmotorsteuerung SMC1000i
-Seite 14-
7.10 Achsen anhalten (Masterbefehl)
Mit diesem Befehl werden alle Achsen mit Rampenfahrt angehalten. Der aktuelle
Verfahrbefehl wird beendet. Die Positionsinformationen bleiben erhalten.
Befehl: @B<CR>
Quittierung: <READY>
7.11 Reset durchführen / Achsen sofort stoppen (Masterbefehl)
Dieser Befehl führt einen Reset aus und setzt das Interface in einen definierten
Zustand. Dabei werden alle Positionen auf Null gesetzt.
Laufende Bewegungsabläufe werden sofort, ohne Rampe, gestoppt.
Die Achsen-Position wird bei einer „Statusabfrage“ als unbekannt signalisiert (4.
Zeichen = „1“). Aus diesem Grunde muss vor einer weiteren Bearbeitung
unbedingt eine Referenzfahrt durchgeführt werden.
Die gültigen Konfigurationseinstellungen werden nicht verändert.
Befehl: @R<CR>
Quittierung: <READY>
oder
Befehl: @S<CR>
Quittierung: <READY>
7.12 Wartezeit einfügen
Dieser Befehl fügt eine vorgegebene Zeitspanne in den aktuellen Arbeitsablauf
ein. Die Zeit wird in Millisekunden angegeben. Die weitere Ausführung wird für
eine gewisse Zeit unterbrochen, um z.B. ein Ventil zu schalten. Nach Ablauf der
Zeit werden die nachfolgenden Befehle bearbeitet.
Die max. mögliche Wartezeit beträgt 3.600.000 ms (=1 Std).
Befehl: Waaaa<CR>
Quittierung: <BUSY>
<READY>
Beispiel: W250<CR> Wartezeit 250 ms
<BUSY> Rückmeldung zeigt an: Wartezeit läuft
<READY> Rückmeldung zeigt an: Wartezeit ist abgelaufen