Specifications

23
ACHTUNG! Entfernen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit erst das Massekabel von der
Batterie!
Bei allen nachfolgend beschriebenen Installationsschritten muss der Stromkreis des Kraftfahrzeugs
unterbrochen sein! Erst nach Abschluss aller Installationsarbeiten wird über das Massekabel der
Stromkreis wieder geschlossen.
Bevor Sie mit der Montage dieses Verstärkers beginnen: Berücksichtigen Sie vorab die Kabelverläufe
und den Installationsort des Car-Amps.
Der Verstärker sollte im Interesse der Sicherheit bei einem Unfall möglichst gut und solide montiert
werden. Die Endstufe sollte auf keinen Fall „unzugänglich verbaut“ werden, wegen der schlechten
Kühlung und der Eingangsbuchse für die Fernbedienungseinheit.
Als Montageort eignet sich z. B. ein Platz im Kofferraum oder an einem Seitenteil, bzw. jeder andere
Ort, der eine saubere Installation ermöglicht.
Vermeiden Sie Montageorte mit „unbekanntem Hintergrund“. Es könnten sich ein Benzintank, hydrau-
lische Bremsleitungen, Kabelbäume etc. dahinter verbergen! Achten Sie auch auf einen trockenen,
gegen mechanische Einwirkungen geschützten Installationsort.
Halten Sie den Verstärker an den gewünschten Ort und markieren Sie mit einem geeigneten langen
dünnen Stift (z. B. Nagel) die Bohrposition der Befestigungslöcher.
Mit der gebotenen Vorsicht bohren Sie nun die angezeichneten Löcher mit einem 2,5- oder 3-mm-
Bohrer.
ACHTUNG: Die Endstufe darf niemals direkt auf die Fahrzeugmasse des Kraftfahrzeugs geschraubt
werden! Legen Sie nun den Verstärker auf die vorgebohrten Löcher und schrauben Sie ihn gut fest.
3. MONTAGE DES VERSTÄRKERS