Specifications
24
3. PLANUNG DER INSTALLATION
Bevor Sie mit der Montage der EA4100-500 beginnen, erstellen Sie am besten eine kurze Anschluss-
und Installationsskizze. Zu berücksichtigen gilt es dabei hauptsächlich die Kabelverläufe und den
Installationsort des Car-Amps. Bedenken Sie bitte alle für den Anschluss dieser Endstufe benötigten
Zubehör- und Peripherie Teile, wie z.B. Stromkabel, Cinchkabel, Batterieklemmen, etc.
Der Verstärker sollte - auch angesichts seiner Grösse und seines Gewichts - möglichst gut und sicher
montiert werden. Besondere Aufmerksamkeit verdient sicher die "korrekte" Plazierung des Verstärkers
(ausreichende Luftzufuhr!), die Endstufe sollte auf keinen Fall "unzugänglich verbaut" werden, denn
am Schluss erfolgen an den Side-Panels die unumgänglichen Einstellarbeiten.
Beachten Sie bitte, dass die Kabelführung sowie der Massepunkt einen entscheidenden Einfluss auf das
störungsfreie Funktionieren Ihrer Anlage hat.
Wenn Sie wenig, oder gar keine Erfahrung mit dem Einbau von komplexen Car
Audio Geräten haben, empfehlen wir Ihnen unbedingt den Einbau dieser
Komponente durch den autorisierten und geschulten Fachhandel!
3.1 MONTAGEORT
Der Verstärker muss im Interesse der passiven Sicherheit stabil befestigt werden. Prüfen Sie, ob die
gewählte Montagefläche eben und stabil genug zur sicheren Befestigung des schweren Verstärkers ist.
Als Montageort eignet sich z.B. ein Platz im Kofferraum oder an einem Seitenteil, bzw jeder andere
Ort, der eine saubere Installation ermöglicht.
Stellen Sie eine ausreichende Belüftung sicher (mindestens 5 cm Freiraum oberhalb der Endstufe und
seitlich der Side-Panels). Dies ist sehr wichtig, weil die EA4100-500 über einen internen Lüfter verfügt
und der Luftaustausch durch kleine Fenster in den Side-Panels vonstatten geht. Diese Lüftungsöffnungen
dürfen auf keinen Fall abgedeckt werden. Vermeiden Sie weiterhin Montageorte mit "unbekanntem
Hintergrund". Es könnten sich ein Benzintank, hydraulische Bremsleitungen, Kabelbäume etc. dahin-
ter verbergen! Achten Sie auch auf einen trocken, gegen mechanische Einwirkungen geschützten
Installationsort, der auch nach der Endmontage noch für die Bedienung und Einstellung
(Trennfrequenz- und Eingangsempfindlichkeits- Regelung etc!) des Verstärkers gut zugänglich ist.
EA 6-CH Manual 12.03.2002 13:32 Uhr Seite 24