Datasheet

MU-PT100-U010 Analoger PT100 Temperatur-Messumformer
TECHNISCHE DATEN
Eingang:
Temperatursensor:
Eingangsmeßbereich:
Ausgang:
Versorgungsspannung:
Übertragungskennlinie:
Stromaufnahme:
Linearitätsfehler:
Meßfehler:
Betriebstemperaturbereich:
Ausgang bei Fühlerbruch:
Montage:
Anschlüsse:
Material:
Lastwiderstand:
Abmessungen:
Gehäuse:
Gewicht:
Bei der Zweileiterschaltung geht der Widerstand der
Zuleitung in das Meßergebnis ein. D eshalb sollte diese
Beschaltung nur bei kurzen Leitungslängen oder geringen
Genauigkeitsanforderungen gewählt werden.
Zwischen die Anschlüsse 1 und 2 muß am Meßumformer
eine Brücke geklemmt werden.
Eingangsbeschaltung
0...200°C oder -50...+100°C
PT100, 2 oder 3-Leiteranschluß
PT100 (DIN EN 60751)
siehe Etikett : z.B.
0 ... 10V
12 ... 35VDC, Verpolungsgeschützt
Temperaturlinear
max. 25mA + Laststrom
min. 1 k
max. 0,05%
max. 0,1%
0... 50°C
0V oder >10,5V
35 mm-Schiene
Schraubklemmen mit Drahtschutz, 0,2..2,5 mm²
75 x 15 x 53 mm (H x B x T)
Polycarbonat
EMG15
ca. 40g
Ω
4
5
6
1
2
3
PT100
2-/3-Leiter
3
2
1
PT100
Die Ausgangsspannung folgt linear dem am Eingang anliegenden
Temperatursignal. Zwischen dem Sensor und der Versorgungs- bzw.
Ausgangsspannung darf keine galvanische Trennung bestehen.
E-mail : info@suran-elektronik.de
Internet : www.suran-elektronik.de
Tel.: +49 (0)7451 / 625 617
Fax: +49 (0)7451 / 625 0650
SURAN Industrieelektronik
Dettinger Str. 9 / D-72160 Horb a.N
Technische Weiterentwicklungen und Änderungen vorbehalten. Stand: 02/2014
deutsch

Summary of content (1 pages)