Operation Manual

DE-40
EV
Für jede Aufnahme nimmt die digitale Videokamera automatisch die Belichtungseinstellungen vor. Ist das
Aufnahmeobjekt jedoch zu dunkel oder zu hell, regelt die Kamera die Helligkeit, damit das Aufnahmeobjekt dann
entsprechend anzupassen. Diesen Vorgang nennt man Belichtungskorrektur. Der Belichtungswert kann von -1,8
EV bis +1,8 EV eingestellt werden.
Beispiele für Belichtungskorrektur -
+ (positive) Korrektur
* Druckerzeugnisse mit dunklem Text auf hellem Papier
* Gegenlichtaufnahmen
* Helle Motive oder stark reflektiertes Licht wie auf Skipisten
* Wenn der Himmel einen großen Teil des Bilds einnimmt
- (negative) Korrektur
* Personen, die von einem Spotlicht angestrahlt werden, insbesondere vor einem dunklen Hintergrund
* Druckerzeugnisse mit hellem Text auf dunklem Papier
* Schwach reflektierende Aufnahmeobjekte wie immergrüne Bäume oder dunkles Blätterwerk
AWB
Hier wird der Weißabgleich für die Aufnahme von Fotos bei verschiedenen Lichtbedingungen festgelegt. Dabei
wird das Licht der Empfindung durch das menschliche Auge angeglichen.
[AUTO] AUTO: Automatische Einstellung
[ ] TAGESLICHT: Für Aufnahmen bei Sonne im Freien
[ ] LAMPE: Für Aufnahmen bei Lampenlicht
[ ] KUNSTLICHT-1: Fluoreszierendes kühles Weiß (W3900-4500K)
[ ] KUNSTLICHT-2: Fluoreszierendes Tagesweiß (W4600-5400K)
[ ] BEWÖLKT: Für Aufnahmen bei bewölktem Himmel im Freien