Operation Manual

DE-53
Schritt 2: Anschließen der Kamera an den Computer
1. Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an den USB-Anschluss
der Kamera an.
2. Schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an einen freien USB-Anschluss
des Computers an.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
Auf dem Monitor erscheint das Menü [USB - MODUS].
4. Wählen Sie mit der Zoom-Taste die Option [WEBCAM] und drücken
auf die Taste .
5. Befestigen Sie die Kamera sorgfältig über dem Computerbildschirm
oder verwenden Sie ein Dreibeinstativ.
Wenn Sie die digitale Videokamera als PC-Kamera benutzen, müssen Sie keine Batterien/Akkus einlegen.
Schritt 3: Starten des Anwenderprogramms (d.h. Windows NetMeeting)
Um Windows NetMeeting für Videokonferenzen zu verwenden:
1. Gehen Sie zu Start => Programme => Zubehör => Kommunikation => Net Meeting und starten das Programm NetMeeting.
2. Klicken Sie auf die Taste Video starten, um sich das Live-Video anzusehen.
3. Klicken Sie auf die Taste Anrufen.
4. Geben Sie die e-Mail-Adresse oder die Netzwerkadresse des Computers ein, den Sie anwählen möchten.
5. Klicken Sie auf Anruf. Die Person, die Sie anrufen, muss ebenfalls das Programm Windows NetMeeting starten
und für die Videokonferenz Ihren Anruf annehmen.
Die Auflösung der Videos bei Videokonferenz-Programmen ist normalerweise 320 x 240.
Weitere Informationen zur Benutzung der Software von Videokonferenz-Programmen finden Sie in der dazugehörigen
Hilfe-Dokumentation.
Wenn die PC-Kamera-Funktion aktiviert ist (also Bilder übertragen werden), blinkt die LED grün. Wird das USB-Kabel
während der Übertragung von Bildern abgetrennt, ist der Bildschirm beim nächsten Start der PC-Kamera-Funktion leer.
In diesem Fall muss der Computer neu gestartet werden. Gehen Sie also besser so vor: Schließen Sie erst das PC-
Kamera-Programm und trennen dann erst das USB-Kabel ab.
USB - MODUS
SPEICHER
WEBCAM