Operation Manual

Seite-22
Fototipps
Für hochwertige Fotos mit der
IMAGENN 8000
beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Feststehende Szenen fotografieren.
Kamera nicht schnell bewegen, um Unschärfen zu vermeiden. Beim Auslösen die Kamera ruhig halten. Nicht sofort
bewegen, wenn der Auslöser gedrückt wurde. Warten Sie nach dem Auslösen auf den Summton, bevor Sie die Kamera
bewegen.
Das Objektiv hat zwei Einstellungen: Makroaufnahme und normale Aufnahme. Makro wird bei Nahaufnahmen
eingesetzt. Gehen Sie mit der Kamera vor und zurück, bis das Objekt der Nahaufnahme scharf abgebildet wird.
Betrachten Sie das Motiv durch den Sucher, bevor Sie den Auslöser drücken.
Achten Sie auf den Blickwindel, wenn das Motiv im Gegenlicht fotografiert wird
. Gehen sie etwas zur Seite, um das
Gegenlicht abzumildern.
Bei dunkler Umgebung sollte der Blitz oder die manuelle Belichtungseinstellung verwendet werden.
Bewegliche Szenen fotografieren
Wenn man bewegliche Szenen aufnimmt, sollte man folgende Sicherheitshinweise in Betracht ziehen:
Videoformat und Videoquelle können je nach Helligkeit/Farbe der Umgebung eingestellt werden.
Sie können die
Helligkeit,
Kontrast und andere Werte einstellen, um eine hochwertige Qualität zu erreichen.
Bitte Stabilität bei Aufnehmen zu beachten: die
IMAGENN 8000
soll nicht schnell bewegt werden, um Videoclips
scharf
und komplett aufzunehmen.
Batteriehinweis
Falsche Handhabung der Batterien kann sie lecken, heiß werden oder platzen lassen.
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
Batterien nicht erhitzen oder ins Feuer werfen.
Batterien nicht zusammen mit Metallobjekten transportieren
, da diese mit den Batteriepolen in Berührung kommen und Schäden
auftreten können.
Batterien keiner Feuchtigkeit aussetzen. Sie sollten immer trocken gelagert
werden.
Batterien nicht zerlegen, deformieren oder modifizieren.
Die Hülle der Batterien niemals entfernen.
Batterien keinen harten Stößen aussetzen.
Keine leckenden, beschädigten Batterien verwenden.
Beim Einlegen in die Kamera auf die korrekte Polarität achten.