User manual

EPC-12
Bedienungsanleitung für Konfigurationssoftware
6 Einstellungen Menü
6.1 Geräteinstellungen
Sie können Ihres EPC-12 Gerät konfigurieren durch Wählen
Geräteinstellungen in dem Einstellungen Menü. Menüs für RS-485
Parameter, Haupteinstellungen, Einheit- und Multiplikatoreinstellungen,
Tarifeinstellungen und Zählerindex einstellen/löschen gibt unter
Geräteinstellungen.
6.1.1 RS-485 Parameter
RS-485 Parameter sind notwendige Einstellungen für die Kommunikation
zwischen Ihrem EPC-12 Gerät und einem PC. Sie können diese Parameter
in den Einstellungen des EPC-12 Gerät oder mit EPC-12 Konfigurations-
software einstellen.
Wenn Sie RS-485 Parameter aus dem Geräteinstellungen wählen, wird ein
Bildschirm wie unten angezeigt werden. Wenn Sie die RS-485-Parameter
ändern, bekommt Übernehmen nickt klickbar bis Sie die Kontrollbox bei
Die Einstellungen, die Sie hier geändert haben, werden die Einstellungen
auf dem Gerät ... ändern. Bitte bestätigen! klicken.
Wenn Sie diese Einstellungen ändern, während Sie auf Ihr Gerät über
Modbus / Serial verbunden sind, wird das Programm die voreingegebene
Einstellungen in dem Ein Gerät hinzufügen/bearbeiten Fenster nach EPC-
12 RS-485 Parameter ändern und wird die Verbindung automatisch
wiederhergestellt werden.
Wenn Ihr EPC-12 Gerät über Modbus / TCP verbunden ist, werden Sie
Ihre Verbindung verlieren nachdem die Kommunikationsgeschwindigkeit-
und Paritäteinstellungen im RS-485 Parameter geändert wurden. Dann
werden sie Ihre Modbus TCP Gateway Einstellungen nach EPC-12 RS-
485 Parameter einzugeben gebeten. Wenn Sie die Modbus TCP Gateway
Einstellungen nach EPC-12 RS-485 Parameter eingegeben haben und auf
OK geklickt haben, wird die Verbindung wieder hergestellt werden.
6.1.2 Haupteinstellungen
Sie können ein neues Passwort einstellen, ein vorhandenes Passwort
aktivieren/deaktivieren, die Datenspeicherungsperiode ändern, die
automatische Sommerzeitsaktivierung einstellen oder das Gerät
Datum/Uhrzeit zu Ihrem Computerdatum/-uhrzeit vergleichen durch Klicken
auf Haupteinstellungen unter Geräteinstellungen.
Um Sie erinnern an die änderte Einstellungen in diesem Menü, werden
jede änderte Einstellung rot markiert. Übernehmen wird nicht anklickbar
falls keine Einstellung geändert wurde.
Wenn Sie eine der Einstellungen ändern und auf Übernehmen klicken,
werden Sie die geänderte Einstellungen zu bestätigen gebeten. Die
geänderte Einstellungen werden nicht aktiviert bis Sie auf Ja klicken.
6.1.3 Einheit- und Multiplikatoreinstellungen
Sie können Multiplikatoren, Nenner und Einheite für die empfangene
Impulse eingeben durch Klicken auf Einheit- und Multiplikatoreinstellungen
unter Geräteinstellungen Menü. Um Sie erinnern an die änderte
Einstellungen in diesem Menü, werden jede änderte Einstellung rot markiert.
6.1.4 Tarifeinstellungen
Tarife für Ferien, Samstag, Sonntag und Werktage (8 für jeder) können
unter Tarifeinstellungen programmiert werden. die Tarife mit der Nummern
von 1 bis 8 nennen. Sie können irgendeiner Tarif (z. B. T1 Tarif) mehr als
einmal sofern der Tarif mit dem Zeitbereich eines anderes Tarifs nicht
überlappt. Falls es einen vorprogrammiert Zeitbereich gibt, wird die
Programmierung eines anderes Tarifs in diesem Zeitbereich nicht erlaubt.
Wenn Sie kein Tarif eingestellt haben, wird das Gerät die empfangene
Impulse in den T1 Tarif speichern.
Die Tarife, die als Ferien eingestellt werden, werden über die Tarife für
Samstag, Sonntag und Werktagen priorisiert. Wenn der 5. Juni als T7 und
dieser Tarif als Ferientarif eingestellt wurde; aktiviert T7 Tarif am 5. Juni.
Wenn es ein anderer Tarif, der als Samstag/Sonntag/Werktag programmiert
wurde, in diesem Zeitbereich gibt, wird dieser Tarif für diesen Ferientag
deaktivieren.
Sie können einen vorprogrammierten Tarif löschen durch Klicken auf
Löschen Icon (X Symbol) auf dem Tarifeinstellungen Fenster.
4