User manual
NETZANALYSATOR
EPM-07/07S
3
Drücken Sie die SET Taste für 3 Sekunden. (am Display erscheint
das trA Fo Menu)
Drücken Sie die SET Taste. (am Display erscheint das Eng Cnt
E-1 Menu)
Mithilfe der AUF/AB Tasten, wählen Sie bitte nun Eng Cnt E-1
oder Eng Cnt E-2.
Drücken Sie die SET Taste. (am Display blinkt on)
Geben Sie bitte mit den AUF/AB Tasten
den erforderlichen Wert/Parameter ein.
Drücken Sie die SET Taste. (Daten sind eingegeben, jedoch
noch nicht aktiviert) Für die Aktivierung der eingegebenen Daten
befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
Drücken Sie mehrmals die ESC Taste, bis SAU SEt yES angezeigt
wird.
Drücken Sie die SET Taste. Während SAU SEt yES angezeigt
wird und Sie die ESC Taste drücken oder mit den AUF/AB Tasten
die Option no wählen, werden die neuen Daten nicht gespeichert
und der vorhereingestellte Wert wieder aktiviert.
Mit AUF-, AB- und SET-Tasten, geben Sie das neue Kennwort
wieder ein.
Geben Sie das alte Kennwort
mithilfe der AUF/AB/SET Tasten
ein.
In diesem Menu, wird das Kennwort definiert und aktiviert. Um
eine unbefugte Veränderung der Geräteinstellung zu verhindern,
müssen Sie in diesem Menü ein 4-stelliges Kennwort definieren
und dieses Kennwort aktivieren.
Hier wird das Kennwort geändert.
Hinweis: Die Werkeinstellung für das Kennwort ist 0000.
Drücken Sie die SET Taste für 3 Sekunden. (am Display erscheint
das trA Fo Menu)
Mit den AUF/AB Tasten, finden Sie bitte das P n Menu.
Mit den AUF/AB Tasten, finden Sie bitte das P n CHA ngE
Menu.
Kennwortänderung:
Drücken Sie die SET Taste und am Display erscheint: P n CHA
ngE. (Daten sind eingegeben, jedoch noch nicht aktiviert) Für
die Aktivierung der eingegebenen Daten befolgen Sie bitte die
folgenden Schritte:
Drücken Sie mehrmals die ESC Taste bis am Display SAU SEt
yES erscheint.
Drücken Sie die SET Taste. Während SAU SEt yES angezeigt
wird und Sie die ESC Taste drücken, oder mit den AUF/AB Tasten
die Option no wählen, werdenn die neue Daten nicht gespeichert
und der vorhereingestellte Wert wieder aktiviert.
Drücken Sie mehrmals die ESC Taste bis SAU SEt yES angezeigt
wird.
Drücken Sie die SET Taste. Während SAU SEt yES angezeigt
wird und Sie die ESC Taste drücken oder mit den
AUF/AB Tasten die Option no wählen, werden die neue Daten
nicht gespeichert und der vorhereingestellte Wert
wieder aktiviert.
.
Drücken Sie die SET Taste für 3 Sekunden. (das trA Fo Menu
wird angezeigt)
Mit den AUF/AB Tasten, finden Sie bitte das P n Menu.
Drücken Sie die SET Taste. (das P
n ACt IUA tE Menu wird angezeigt)
Drücken Sie die SET Taste. (erste Ziffer blinkt)
Stellen Sie bitte den blinkenden Wert mit den AUF/AB Tasten ein.
Gehen Sie dann bitte zur nächsten Ziffer mit der SET Taste. Mit
der ESC Taste können Sie jederzeit zur vorherigen Ziffer
zurückgehen. Nachdem Sie auch die letzte Ziffer eingestellt haben,
drücken Sie bitte die SET Taste. Am Display wird P n ACt oF
angezeigt. Mit den AUF/AB Tasten können Sie auch on wählen.
(Daten sind eingegeben, jedoch noch nicht aktiviert) Für die
Aktivierung der eingegebenen Daten befolgen Sie bitte die
folgenden Schritte:
Geben Sie bitte mit den AUF/AB-Tasten
den gewünschten Wert/Parameter ein.
Drücken Sie die SET Taste. (Daten sind eingegeben, jedoch
noch nicht aktiviert) Für die Aktivierung der eingegebenen Daten
befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
Drücken Sie die SET Taste für 3 Sekunden. (am Display erscheint
das trA Fo Menu).
Drücken Sie die SET-Taste. (am Display erscheint das PUL SE
rAt Menu)
Mithilfe der AUF/AB Tasten, finden Sie bitte das PUL SE rAt /
PUL SE o-1./ PUL SE o-2 Menu.
Drücken Sie die SET Taste. (am Display wird 1k / A-I / r-L blinken)
Drücken Sie mehrmals die ESC Taste bis SAU SEt yES
angezeigt wird.
Drücken Sie die SET Taste. Während SAU SEt yES angezeigt
wird und Sie die ESC Taste betätigen oder mit den AUF/AB
Tasten die Option no wählen, werden die neuen Daten nicht
gespeichert und der vorhereingestellte Wert wieder aktiviert.
Impuls Menu:
In diesem Menu gibt es 3 einstellbare Parameter: PUL SE rAt,
PUL SE o-1, PUL SE o-2.
PUL SE rAt: Hier bestimmt man bei welchem Energiewert das
Gerät einen Impuls ausgibt. Dieser Wert kann wie folgt bestimmt
werden: 1, 10, 100 (wh/VArh); 1, 10, 100 (kwh/kVArh); 1
Mwh/MVArh.
PUL SE o-1/PUL SE o-2: Wenn der eingestellte Energieverbrauch
in PUL SE rAt-Wert erreicht wird, wird ein Impuls von PUL1/PUL2
ausgegeben. o-1/o-2 kann noch dazu auf folgende Werte
eingestellt werden: ACt (Export/Import), A-I (Aktiv Import), A-E
(Aktiv Export), rEA (Induktiv / Kapazitiv), r-L (Kapazitive Reaktiv),
r-C (Induktive Reaktiv)
Mit den AUF/AB Tasten, gelangen Sie bitte an das PUL SE
Menu.
Energiezähler(Eng Cnt) Menu:
EPM-07/07S enthält 2 Energiezähler:
Energiezähler 1(E-1), Energiezähler 2(E-2).
E-1 / E-2 hat 4 Parameter:
on: E-1 / E-2 Zähler sind für eine parameterunabhängige
und beeinflussbare Energiezählung aktiviert.
ý-1: E-1 / E-2 Zähler sind aktiviert wenn das erste Digitaleingangssignal
auf 1, d.h. on (=1) eingestellt ist.
ý-2: E-1 / E-2 Zähler sind aktiviert wenn das zweite Digitaleingangssignal
auf 2, d.h. on (=1) eingestellt ist.
E-2: E-1 zählt nicht wenn E-2 aktiviert ist. (nur für E-1)
E-1: E-2 zählt nicht wenn E-1 ist aktiviert ist. (nur für E-2)
Hinweis: Der Zählerstatus wird undefinierbar, wenn im E-1 Zähler E-2
gewählt wurde und im E-2 Zähler E-1. Falls der Status wie beschrieben
definiert ist und die Digitaleingänge AUS (= 0) sind, werden beide
Energiezähler aktiviert. Wenn jedoch einer oder beide Digitaleingänge EIN
(= 1) sind, werden die Zähler deaktiviert.
Mit den AUF/AB Tasten, gelangen Sie bitte zum Eng Cnt Menu.
Kennworteinstellung:
Drücken Sie die SET Taste. (das P n ACt IUA tE Menu wird
angezeigt)
Geben Sie das neue Kennwort mithilfe der AUF/AB/SET Tasten
ein.
Dieses Menu wird zum Aktivieren des Kennworts benutzt. Wenn
das Kennwort aktiviert ist, werden Sie nachdem Sie die SET Taste
für 3 Sekunden gedrückt haben um Ihr Kennwort gefragt. Beim
falschen Eingeben des Kennworts, ist man nicht fähig in den
Programmiermodus einzutreten. Das Gerät wird jedoch nicht
abgeschlossen.
Hinweis: Die Werkeinstellung für das Kennwort ist 0000.
Kennwortaktivierung:
NETZANALYSATOR
EPM-07/07S
6
+
_
L1
L2
L3
1 A
L1
N
k
l
K L
k
l
K L
k
l
K L
Strommesseingänge
Hilfsspannung
L1
L2
L3
N
1 2 3 4 5
6
Spannungmesseingänge
IL1
IL2
IL3
RS485
GND A TR
Max: 30 VDC
Pul 1 Pul 2
Pul C InC In1 In2
B
( 12-48V DC )
13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
7 8 9 10
11 12
+
_
N
L1
L2
L3
1 A
L1
N
Strommesseingänge
Hilfsspannung
L1
L2
L3
N
1 2 3 4 5
6
Spannungmesseingänge
k
l
K L
k
l
K L
k
l
K L
IL1
IL2
IL3
RS485
GND A TR
Max: 30 VDC
Pul 1 Pul 2
Pul C InC In1 In2
B
( 12-48V DC )
13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
7 8 9 10
11 12
+
_
L1
L2
L3
k
l
K L
k
l
K L
1 A
L1
N
Strommesseingänge
Hilfsspannung
L1
L2
L3
N
1 2 3 4 5
6
Spannungmesseingänge
IL1
IL2
IL3
RS485
GND A TR
Max: 30 VDC
Pul 1 Pul 2
Pul C InC In1 In2
B
( 12-48V DC )
13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
7 8 9 10
11 12
+
_
L1
L2
L3
1 A
L1
N
Strommesseingänge
Hilfsspannung
L1
L2
L3
N
1 2 3 4 5
6
Spannungmesseingänge
k
l
K L
k
l
K L
IL1
IL2
IL3
RS485
GND A TR
Max: 30 VDC
Pul 1 Pul 2
Pul C InC In1 In2
B
( 12-48V DC )
13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
7 8 9 10
11 12
PR 19 Kassenanschlussplan
3 Phasen ohne Neutral Aron-Anschluss
3 Phasen ohne Neutral Aron-Anschluss3 Phasen mit Neutral Anschluss
3 Phasen ohne Neutral Anschluss
*Nur gültig für EPM-07S.
Hinweis: Für Modelle mit CT-25 Stromwandler:
k: Wenn CT-25 benutzt wird, schliessen Sie bitte das rote Kabel an die Klemme k an.
l: Wenn CT-25 benutzt wird, schliessen Sie bitte das schwarze Kabel an die Klemme l an.