Datasheet

A
(2)15
16
18
a1
a2
(1)
(3)
Netzanschluss Stromlaufplan
L1
N
a
a
C3
C1
C3
C2
C2
a a
a a
T1
C1
/
SER-
O
2/15
1/16
a
2
a1 a3
()
3/18
C1 C3 C2
M
3~
T1
IndiesemModus nachdemVerbindenmitder
Versorgungsspannung.Nach AblaufdereingestelltenZeit,ziehtdasRelaisan.
startetder Timer
t
t
U
t
on
Einschaltverzögerung
t
t
U
t
off
t
t
U
t
off
t
on
BLINKER
U: Netzspannung
: Relaisspannung
U
t
t
t
t0
t1
t1
t0 t0
Rechts
Links
Hinweis:Die24V AC/DCVersorgungvonSER- Y/Uwirdan A2-A3angelegt.
Nachdem AnlegenderVersorgungsspannungschaltetdas Ausgangs-
relaiseinund ,solangedieVersorgungsspannung
anliegt.WirddieVersorgungsspannungunterbrochen,bleibtdas
AusgangsrelaisfürdieeingestellteZeitt angezogen. AmEndedieser
Zeitschaltetdas Ausgangsrelaisaus.
bleibtangezogen
1
IndiesemModus nachdemVerbindenmitderVersorgungs-
spannungund an.
AmEndederVerzögerungfällteswiederab.DasStartverhaltenkannauf
EINoder AUSeingestelltwerden.ImModus AUSstartetderBlinkermitt
unddasRelaisziehtnacht ,an,esfährtdannmitt fort.ImModusEIN
startetderBlinkermitt unddasRelaisfälltnachtonab,esfährtdannmit
t fort.DieBlinkerfunktionwiederholtsichselbst.
ziehtdasRelais
beimErreichenderZeitt
OFF
OFF
OFF On
On
OFF
IndiesemModus nachdemVerbindenmitderVersorgungs-
spannunganundesfälltnach AblaufdereingestelltenZeitwiederab.
ziehtdasRelais
IndiesemModus nachdemVerbindenmitderVersorgungs-
spannung rückwärts.BeimErreichenvonNull
fälltdasRelaisab.
zähltdasGerät
abdereingestelltenZeit
Nachdem AnlegenderVersorgungsspannungziehtdas Ausgangsrelais
Rechtsan,schalteteinunddas AusgangsrelaisLinksschaltetaus. Am
EndederZeitt schaltenbeide AusgangsrelaisausunddieserZustand
wirdfürdieZeitt beibehalten.Nach AblaufdieserZeitbleibtdas Aus-
gangsrelaisLinksausunddas AusgangsrelaisRechtsschaltetein.Dieser
ZustandwirdfürdieZeitt beibehalten.
1
0
1
GemeinsameFunktionenvonSM-9;MCB-7/8/9;ERTC-01:
Einschaltverzögerung(Er)
Ausschaltverzögerung(Em-1)
Rückwärtszähler
Blinker
Links-RechtsBetrieb(SSR-2x)
Spannungsausfall,VerzögerterImpuls(DG-06/DG-10/DG-60)
C
aa
2(5)
3(6)
2-3 : Rechts
5-6 : Links
STERN
DREIECK
t
t
t
t
t
U
Beim AnlegenderVersorgungsspannungsinddieKontaktefürSternschaltung
[(1/16,2/15)beiPK21/PK15,beiPK25]geschlossenundwerdennach Ablauf
derZeitt (1-60s)geöffnet.DieKontaktefürDreieckschaltung[(2/15,3/18)bei
PK21/PK15]werdennachdieserÜbergangszeitt =50ms(festabWerk)
geschlossen.DerFehlerbeiderÜbergangszeitbeträgt±5ms.DieseÜbergangs-
zeitkannbeiPK25zwischen20und500mseingestelltwerden.
A
o
Stern/DreieckRelais(SER-Y/U)
18
16
15
E
1
3
2
A1 A2
( )Spannungsausfall,verzögterImpuls
t
Off
=t xt1 2
U
t
Off
R
64
ZEITRELAIS
MCB/SER/ERT/SSR/DG Serie
Ausschaltverzögerung
www.tde-instruments.de
www.tde-instruments.de