Ditec ARC Drehtorantrieb (Originalsprachlichen Anweisungen) www.ditecentrematic.
52 IP1725DE - 2015-05-14 Alle Rechte an diesem Material sind ausschließliches Eigentum von Entrematic Group AB. Obwohl der Inhalt dieser Publikation mit größter Sorgfalt erstellt wurde, kann Entrematic Group AB keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die durch mögliche Fehler oder Auslassungen in dieser Publikation verursacht wurden. Wir behalten uns das Recht vor, bei Bedarf Änderungen ohne jegliche Vorankündigung vorzunehmen.
Inhaltsverzeichnis Thema Seite 1. Allgemeine Sicherheitshinweise 54 2. Konformitätserklärung 56 2.1 Maschinenrichtlinie 56 3. Technische Daten 57 3.1 Hinweise zum Gebrauch 4. 57 Installationsbeispiel 58 4.1 Abmessungen 5. 59 Installation 60 5.1 Einleitende Kontrollen 60 5.2 Installation des Getriebemotors 60 6. Elektrische Anschlusse 62 7.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise Das vorliegende Installationshandbuch ist ausschließlich für das Fachpersonal bestimmt. Die Montage, die elektrischen Anschlüsse und Einstellungen sind fachgerecht und unter Beachtung der Montageanweisung durch qualifiziertes Personal auszuführen. Lesen Sie die Anleitungen vor der Montage des Produktes aufmerksam durch. Eine fehlerhafte Montage kann zu Verletzungen und Sachschäden führen. Die Verpackungsmaterialien (Kunststoff, Polystyrol usw.
IP1725DE - 2015-05-14 Allgemeine Sicherheitshinweise für den Benutzer Diese Hinweise sind ein wichtiger Bestandteil des Produkts und dem Betreiber auszuhändigen. Lesen Sie sie aufmerksam durch, denn sie liefern wichtige Informationen zur Sicherheit bei Installation, Gebrauch und Wartung. Bewahren Sie diese Anleitungen auf und geben Sie diese an mögliche Mitbenutzer der Anlage weiter. Dieses Produkt darf ausschließlich für die bestimmungsgemäße Verwendung eingesetzt werden.
2. Konformitätserklärung (Richtlinie 2006/42/EG, Anhang II-B) Der Hersteller Entrematic Group AB mit Firmensitz in Lodjursgatan 10, SE-261 44 Landskrona, Schweden erklärt, dass der Antrieb für Drehtorantrieb des Typs Ditec ARC: - für den Einbau in ein handbetriebenes Tor hergestellt wurde, um im Sinne der Richtlinie 2006/42/EG eine Maschine darzustellen.
3.
4. Installationsbeispiel 5 7 4 5 2 3 A 2 6 1 5 6 7 A i XEL2 LAB4 LAB9 LAMPH Beschreibung Funksteuerung Getriebemotor für Flügel bis zu 2,5 m Getriebemotor für Flügel bis zu 5 m Steuerung mit eingebaute Funkempfänger.
4.1 Abmessungen 130 147 364 8 360 30 9 150 150 30 100 Ø9 54 Ø9 45 30 65 30 65 45 370 10 Ø9 10 60 60 IP1725DE - 2015-05-14 200 Bez.
5. Montage Sofern nichts anderes angegeben wird, gelten alle Maße in Millimetern (mm). 5.1 Einleitende Kontrollen Prüfen Sie, ob die Torkonstruktion stabil und leichtgängig ist. Für die Endlagen müssen mechanische Toranschläge (bzw. Endschalter) vorhanden sein. 5.2 Installation des Getriebemotors - Entfernen Sie den Getriebemotor von der Befestigungsplatte [9].
- Befestigen Sie die Gelenkarme mit den Befestigungsbügel. Achtung: Bringen Sie den Flügel zum Schließanschlag. Zentrieren Sie mittels der Bohrungen [A] die Arme. - Die Armgelenke müssen geschmiert und die Schrauben so angezogen werden, dass der Lauf der Arme nicht blockiert wird. 40 A - Führen Sie eine Ø14 Bohrung am Deckel in der Nähe der Entriegelungswelle [B] aus.
6. Elektrische anschlüsse Vor dem Netzanschluss ist sicherzustellen, dass die Daten auf dem Typenschild mit denen des Stromversorgungsnetzes übereinstimmen. Am Versorgungsnetz einen allpoligen Schalter/Trennschalter mit Öffnungsabstand der Kontakte von mindestens 3 mm einbauen. Prüfen, ob sich vor der Versorgungsanlage ein geeigneter Fehlerstromschutzschalter und ein Überstromschutz befinden.
Bedienungsanleitung IP1725DE - 2015-05-14 ABTRENNEN UND DEM BENUTZER AUSHÄNDIGEN Allgemeine Sicherheitshinweise für die Benutzersicherheit Diese Hinweise sind ein wichtiger Bestandteil des Produkts und dem Betreiber auszuhändigen. Lesen Sie sie aufmerksam durch, denn sie liefern wichtige Informationen zur Sicherheit bei Installation, Gebrauch und Wartung. Bewahren Sie diese Anleitungen auf und geben Sie diese an mögliche Mitbenutzer der Anlage weiter.
ABTRENNEN UND DEM BENUTZER AUSHÄNDIGEN IP1725DE - 2015-05-14 Zuwiderhandlungen können Gefahrensituationen mit sich bringen. Reparaturen oder technische Arbeiten dürfen ausschließlich durch Fachpersonal ausgeführt werden. Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht durch unbeaufsichtigte Kinder ausgeführt werden.
Anweisungen zur manuellen Entriegelung IP1725DE - 2015-05-14 ABTRENNEN UND DEM BENUTZER AUSHÄNDIGEN 1 2 Im Fall eines Defekts oder beim Fehlen der Spannung, nehmen Sie den Stopfen ab und führen Sie den Entriegelungsschlüssel in das Loch am Antrieb ein. Drehen Sie im Uhrzeigersinn zur Entriegelung des rechten Flügels und im Gegenuhrzeigersinn zur Entriegelung des linken Flügels. Öffnen Sie das Tor von Hand. Um zurück in den Automatikbetrieb zu gehen verriegeln Sie den Antrieb wieder.
IP1725DE - 2015-05-14 Entrematic Group AB Lodjursgatan 10 SE-261 44, Landskrona Sweden www.ditecentrematic.